Warum Ihre Brüste plötzlich kleiner werden

Warum Ihre Brüste plötzlich kleiner werden

Brüste verändern sich unser gesamtes Leben lang und können in Erscheinung und Größe immer wieder anders aussehen. Erfahren Sie, warum Ihre Brüste kleiner werden. 

Ob klein, groß, fest oder weich – Brüste gibt es in verschiedenen Größen und Formen und jede ist auf ihre Art einzigartig. Doch leider sind wir Frauen besonders kritisch mit unserer Oberweite. Vor allem der Wunsch nach größeren Brüsten ist weit verbreitet – so die Ergebnisse einer internationalen Studie. Wie das Fachblatt „Body Image“ berichtete, hätte laut einem internationalen Forscherteam knapp die Hälfte (48 Prozent) der befragten Frauen gerne eine größere Oberweite. Ein Viertel (23 Prozent) wünscht sich eine kleinere Oberweite.

In der internationalen Untersuchung wurden insgesamt 18.500 Frauen aus 40 Ländern befragt. Die Umfrageergebnisse aus Deutschland besagten ähnliches. Von den 400 befragten Frauen wünschen sich 54 Prozent eine größere Brust.

Im Video: 7 Gründe, warum es grandios ist, einen kleinen Busen zu haben

Die Brust verändert sich ständig

Unser Körper verändert sich ein Leben lang – und so auch unsere Brüste. Schon während des Zyklus ist die Brust mal fester und voller. Zum Beispiel, wenn die Periode naht, kann die Brust aufgrund von Wassereinlagerungen unangenehm spannen. Auch eine Schwangerschaft kann das Wachstum der Brust anregen. Doch aber können Brüste nicht nur größer, sondern auch kleiner werden und an Fülle verlieren. Woran das liegt? Verraten wir Ihnen im Folgenden!

3 Gründe, warum Ihre Brüste kleiner sind

1. Wechseljahre

Vor allem Frauen mittleren Alters bemerken, dass während der Wechseljahre die Brust kleiner wird. Das liegt in erster Linie daran, dass die Eierstöcke weniger Östrogen produzieren und die abnehmende Menge an Hormonen direkte Auswirkungen auf Ihre Brüste haben können. Die Folge? Das Gewebe bildet sich zurück und demzufolge wird die Brust kleiner.

2. Antibabypille

Sie haben aufgehört, die Pille zu nehmen? Das kann eine Erklärung sein, warum Ihre Brust schmaler geworden ist. Das hormonelle Verhütungsmittel enthält Gestagene und Östrogene, die zu einer Zunahme der Brustgröße führen können. Hinzu kann kommen, dass sich durch die Pille mehr Wasser im Körpergewebe – und somit in den Brüsten – ansammelt.

3. Gewichtsabnahme

Sie haben ein paar Kilos verloren? Dann macht sich meistens die Gewichtsabnahme am gesamten Körper bemerkbar, auch an den Brüsten! Denn neben Drüsengewebe bestehen Brüste zu weiten Teilen auch aus Fett. 

Veränderungen der Brust immer ernst nehmen

Grundsätzlich sollten Sie immer aufmerksam sein und sich regelmäßig Ihre Brüste anschauen sowie abtasten. Eine plötzlich veränderte Brustgröße oder -form sind ein Warnzeichen und können auf Brustkrebs hinweisen. Ebenso Veränderungen rund um die Brustwarze können ein Anzeichen für eine Brustkrebserkrankung sein. Bemerken Sie daher Veränderungen, sollten Sie unverzüglich Ihren Gynäkologen oder Ihre Gynäkologin aufsuchen. 

Lade weitere Inhalte ...