Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Gesunder Darm: Setzen Sie auf diese probiotische Kur aus der Drogerie
Die meisten Immunzellen unseres Körpers sitzen in den Schleimhäuten des Darms. Damit das größte Immunorgan unseres Körpers aber perfekt funktionieren kann, bedarf es eines gesunden, ausgeglichenen Mikrobioms. Darmkuren mit Probiotika können helfen, die Mikroorganismen unseres Darms zu unterstützen. Besonders nach langer Antibiotikanahme sind probiotische Kuren empfehlenswert.
Inhaltsverzeichnis
- Darmsanierung mit Probiotika – wichtig für die Gesundheit
- Im Video: 5 typische Fehler, die dem Darm schaden
- Diese Darmkur gibt’s in der Drogerie zum Schnäppchenpreis
- Darum gerät die Darmflora aus dem Gleichgewicht
- Jede Menge Nährstoffe für einen gesunden Darm
- Diese Lebensmittel sind natürliche Probiotika
Darmsanierung mit Probiotika – wichtig für die Gesundheit
Unser Darm ist das wichtigste Organ des Immunsystems. Die meisten Schleimhäute unseres Körpers liegen entlang der meterlangen Darmwände. In diesen Schleimhäuten werden Immunzellen gebildet, die im ganzen Körper dafür sorgen, dass Eindringlinge wie Viren, Bakterien und Co. keine Chance haben, es sich gemütlich zu machen.
Auch spannend: Das sind die beste probiotischen Lebensmittel für Ihren Darm > >
Im Video: 5 typische Fehler, die dem Darm schaden
Für unsere Gesundheit und das generelle Wohlbefinden spielen aber auch die vielen Milliarden Darmbakterien eine wichtige Rolle. Die verschiedenen uns freundlich gesonnenen Mikroorganismen in unserem Darm bilden die sogenannte Darmflora. Gerät sie aus der Balance, indem etwa ein Bakterienstamm Überhand gewinnt, kann sich das schnell körperlich auf uns auswirken. Hautprobleme, Immunschwäche und Verdauungsprobleme sind die Folge.
Damit die Darmflora im Gleichgewicht bleibt, oder wieder in Balance kommen kann, müssen wir durch bestimmte Lebensmittel nachhelfen, die unserer Darmflora guttun. Solche Lebensmittel heißen Probiotika. Probiotika selbst sind Mikroorganismen, die sich in unserem Darm ansiedeln und fördern ein ausgeglichenes Darmbiom. Milchsäurebakterien oder Hefepilze können unseren Darm und damit unser Immunsystem wieder auf Vordermann bringen.
Diese Darmkur gibt’s in der Drogerie zum Schnäppchenpreis

Darum gerät die Darmflora aus dem Gleichgewicht
Unsere Darmflora reagiert mitunter sehr sensibel. Einseitige Ernährung und zu viel Zucker können dazu beitragen, dass die Bakterien unseres Darms schwächer werden. Einer der häufigsten Gründe für eine aus dem Gleichgewicht geratene Darmflora sind aber Antibiotika. Antibiotische Medikamente töten nämlich nicht nur bakterielle Krankheitserreger ab, sondern auch die Bakterien unseres Darms. Nach besonders aggressiven oder langen Antibiotikabehandlungen kann es mitunter notwendig sein, die Darmflora gezielt mit Probiotika wieder aufzupeppen.
Jede Menge Nährstoffe für einen gesunden Darm
Diese Lebensmittel sind natürliche Probiotika
Sie können Ihre Darmflora mit Nahrungsergänzungsmitteln aufpäppeln oder auf eine ausgewogene Ernährung mit natürlichen Lebensmitteln setzen. Fermentierte Lebensmittel sind besonders gut für unser Darmbiom. Setzen Sie daher regelmäßig auf
- Joghurt
- Kefir
- Sauerkraut
- Kimchi
- Skyr
- Tempeh
- Miso
- Apfelessig
Die natürlich gegorenen Lebensmittel sind reich an Milchsäuren, Hefe-Kulturen und Millionen freundlicher Probiotika.