Abnehmen mit Qigong: Diese 3 Übungen sind sanft und effektiv

Abnehmen mit Qigong: Diese 3 Übungen sind sanft und effektiv

Wer ein paar Kilos verlieren möchte, sollte es mit Qigong versuchen. Wir haben 3 Übungen zusammengestellt, mit denen Sie durch die meditative Bewegungsform sanft Ihr Wohlfühlgewicht erreichen können.

Qigong ist eine meditative Bewegungsform und entstammt der traditionellen chinesischen Medizin. Die Übungen bestehen aus Körper- und Atemübungen, die Körper und Geist zusammenführen sollen, um ein ganzheitliches Wohlbefinden zu erreichen.

Auch interessant: Dr. Ilona Bürgel: So bauen Sie Stress ab und schlafen wieder besser >>

Im Video: 5 der besten Übungen zum Stressabbau

Körperliche Betätigung ist eine gute Möglichkeit, Stress abzubauen und an Gewicht zu verlieren.

So funktioniert Qigong

Qigong beruht auf drei verwendeten Muskelspannungen:

1. Im weichen Qigong soll möglichst ein Minimum an Körperspannung für bestimmte Körperpositionen und Bewegungen verwendet werden.

2. Beim harten Qigong ist es das Ziel, mit mehr Kraft und Körpergefühl zu agieren und ein verstärktes Maß an körperlicher Anspannung zu entwickeln.

3. Bei der Kombination aus hartem und weichem Qigong kommt es zu einem Wechsel zwischen Phasen der Entspannung und Anspannung.

Diese 3 Übungen helfen auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht

Die Übungen des weißen Kranichs sind sich rhythmisch wiederholende, wellenartige Bewegungen vom Becken bis zum Kopf, die die Wirbelsäule beweglich machen und die Hals- und Nackenmuskulatur lockern. Konzentrierte Übungen wie des Kranichs können Ihnen helfen, Körper und Geist in Einklang bringen und mit einer gesunden Ernährung Ihr persönliches Wohlfühlgewicht zu finden. Die Übungen des weißen Kranichs haben einen ausgleichenden und sanften Charakter und gehören zum weichen Qigong.

Auch interessant: Abnehmen mit Pilates: 5 Übungen für einen runden Po >>

Der weiße Kranich streckt sich

  • Stellen Sie sich für diese Übung zunächst mit beiden Beinen fest auf den Boden.
  • Dann strecken Sie den linken Arm seitlich nach oben.
  • Kreuzen Sie ihr linkes Bein hinter dem rechten und heben Sie es an.
  • Dann klopfen Sie mit der rechten Hand locker auf die Innenseite der linken Ferse.
  • Atmen Sie ruhig und konzentriert und wiederholen Sie die Übung auf der anderen Körperseite.

Der weiße Kranich prüft das Wasser

  • Stellen Sie sich für diese Übung zunächst wieder mit beiden Beinen fest auf den Boden.
  • Heben Sie dann die Arme seitlich nach oben und belassen Sie sie dort.
  • Beschreiben Sie mit dem linken Bein große Kreise zur Seite und nach hinten.
  • Wiederholen Sie die Übung mit dem rechten Bein.

Der weiße Kranich schüttelt das Wasser ab

  • Bei dieser Übung befinden Sie sich in Bewegung: Klopfen Sie während des Gehens mit beiden Händen auf die Innen- und Außenseiten Ihrer Knie, während Sie diese möglichst weit nach oben anheben.
  • Unterbrechen Sie die Übung, in dem Sie weitergehen, aber Ihre Arme weit zur Seite ausbreiten.

Lesen Sie auch hier weiter: Abnehmen mit Pilates: Die 5 besten Übungen für einen starken Rücken >>

Lade weitere Inhalte ...