Klassisches Spritzgebäck

Diese Plätzchen wecken alte Kindheitserinnerungen – die Rede ist von Spritzgebäck, das zu den Klassikern der Weihnachtsplätzchen gehört. Mit nur wenigen Zutaten, die sich mit Sicherheit in Ihrem Küchenschrank und Ihrem Kühlschrank finden, haben Sie im Nu die Leckereien aus Mürbeteig gezaubert.
Zutaten
- 250 g Mehl
- 125 g Zucker
- 125 g Butter
- 1 Ei
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1/2 Pck. Backpulver
- 125 g gemahlene Nüsse z. B. Mandeln oder Haselnüsse
Zubereitung
- Mehl mit Zucker, Butter, Ei, Vanillezucker, Backpulver und Nüssen zu einem Teig verkneten und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und auf ein Backblech Kringel, Stangen, Herzen oder Blüten setzen.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und die Kekse ca. 10 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Wer möchte, kann das fertige Spritzgebäck mit flüssiger Schokolade veredeln. Einfach Zartbitterkuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen lassen, die Plätzchen von einer Seite eintauchen und auf einem Backpapier zum Trocknen ablegen. Alternativ können Sie mit einem Löffel die geschmolzene Schokolade über das Spritzgebäck geben.
Spritzgebäck richtig lagern
Am längsten bleiben die leckeren Weihnachtsplätzchen frisch, wenn sie in einer luftdichten Metalldose oder in einem Vorratsglas aufbewahrt werden. Lagern Sie die Kekse nicht im Kühlschrank, sondern bei Zimmertemperatur. Gut geeignet ist eine dunkle Vorratskammer.