Rezept für Lebkuchen

Rezept für selbstgebackene Lebkuchen

Statt gekauften Lebkuchen möchten Sie lieber selbst gebackene Pfefferkuchen in der Adventszeit genießen? Um den herrlich aromatischen-nussigen Geschmack des Lebkuchens zu bekommen, bedarf es zwar reichlich Zutaten, allerdings ist die Zubereitung kinderleicht.

Rezept für selbstgebackene Lebkuchen

Lebkuchen© victoria p. / Adobestock
Lebkuchen

Sie haben sich immer gescheut, Lebkuchen selbst zu backen? Ihre Sorgen sind vollkommen unbegründet. Für unser Lebkuchenrezept brauchen Sie zwar allerhand Zutaten, allerdings werden diese ganz unkompliziert zusammengerührt. Die selbstgebackenen Pfefferkuchen oder Printen, wie der leckere Lebkuchen auch noch genannt wird, sind übrigens auch eine schöne Idee zum Verschenken.

leicht
Bewertung: 4,5
Backen
Weihnachten

Zutaten

  • 75 g Margarine
  • 125 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Kakao
  • 1 TL Zimt
  • 1 Msp. Nelkenpulver
  • 100 g gemahlenes Zitronat
  • 100 g gemahlenes Orangeat
  • 150 gemahlene Nüsse
  • 125 ml Milch
  • 250 g Mehl
  • 2 Tropfen Bittermandelaroma
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Packung Oblaten
  • 1 Pck. Kuvertüre

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 150°C vorheizen.
  2. Margarine mit Zucker, Eier, Zimt, Kakao und Nelkenpulver schaumig rühren.
  3. Zitronat, Orangeat, Nüsse, Milch, Mehl, Bittermandelöl und Backpulver unterrühren.
  4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und Oblaten darauf verteilen. Pro Oblate 1 EL Teig darauf verteilen. Mit einem feuchten Messer den Teig verstreichen und ca. 10 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
  5. Lebkuchen abkühlen lassen und mit geschmolzener Kuvertüre bestreichen.
Lade weitere Inhalte ...