Rezept für gesunde Dinkel-Vollkornkekse

Dinkel-Vollkornkekse sind eine gute und gesunde Alternative zu Plätzchen mit Weißmehl, welches weniger ballaststoffreich ist. Doch schmecken die gesunden Kekse auch wirklich? Schließlich sind es vor allem die Kleinen, die süßes Gebäck lieben. Wir zeigen Ihnen ein Vollkornkeks-Rezept, das uns überzeugt hat.
Zutaten
- 225 g Dinkel-Vollkornmehl
- 70 g gemahlene Mandeln
- 90 g Butter (kalt)
- 1 Ei
- 45 g Rohrzucker
- 1/2 TL Zimt
- 1 Prise Muskat
- 1/2 TL Backpulver
- etwas Milch
- etwas Kondensmilch oder 1 Eigelb
Zubereitung
- Stellen Sie für die Vollkornkekse aus den obigen Zutaten einen Mürbeteig her und stellen diesen für 1 Stunde in den Kühlschrank – so lassen sich die Kekse leichter ausstechen. Dann rollen Sie den Teig portionsweise aus und stechen die Plätzchen aus.
- Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech backen Sie die Vollkornkekse bei 180° – 200° für ca. 12 – 15 Minuten. Anschließend bestreichen Sie die Kekse wie üblich mit Eigelb oder mit Kondensmilch, das lässt die Plätzchen später richtig schön glänzen.
- Wer es lieber etwas weihnachtlicher mag, kann die Plätzchen auch mit einem Überzug aus Schokolade oder Zuckerguss und Streuseln verzieren. Doch Achtung: Durch den Überzug bekommt jedes Plätzchen auch mehr Kalorien.
Tipps zum Rezept
Wer mag, kann unter den Teig ein paar Trockenfrüchte wie Rosinen mischen – so werden die Vollkornplätzchen schön fruchtig.
So bleiben die Kekse länger frisch
Damit die Vollkornkekse lange frisch bleiben, bewahren Sie die Plätzchen am besten in einer luftdichten Metall- oder Plastikdose auf. Trocken gewordenes Gebäck bekommen Sie mit einem einfachen Trick wieder saftig: Legen Sie einen Apfelschnitz mit in die Dose – die Vollkornkekse saugen die Feuchtigkeit des Apfels auf und sind wieder schön frisch.