Milchreis-Schnitten mit Mango: Unser Rezept ohne Backen

Bei diesen Milchreis-Schnitten mit Mango bleibt der Backofen kalt! Ganz ohne Backen entsteht ein frischer und fruchtiger Kuchen, der alle begeistern wird. Und der Clou: Den größten Teil der Arbeit übernimmt Ihr Kühlschrank.
300 Minuten
60 Minuten
240 Minuten
leicht
Dessert
süß,
Sommerrezepte
Zutaten für die Schnitten
für 16 Portionen
- 4 Blatt weiße Gelatine
- 1 Vanilleschote
- 850 ml Milch
- 200 g Milchreis
- Salz
- 5 EL Zucker
- 180 g weiße Kuvertüre
- 200 g Butterkekse
- 3 EL Öl
- 450 g Mangofruchtfleisch
- 500 g Sahne
- 1 TL Sahnefestiger
Zubereitung der Milchreis-Schnitten mit Mango
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Mark und Schote in einem Topf mit Milch, Milchreis und 1 Prise Salz aufkochen und ca. 25 Min. bei schwacher Hitze unter Rühren sanft köcheln lassen.
- Die Gelatine leicht ausdrücken und mit 4 EL Zucker unter den heißen Milchreis rühren. Dann in eine Schüssel umfüllen, auskühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Ein Blech mit Backpapier belegen. Dann einen Backrahmen auf 20 x 30 cm stellen und daraufsetzen. 30 g Kuvertüre mit dem Sparschäler in feine Späne hobeln und beiseitestellen. Die Kekse in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz fein zerkrümeln.
- Die restliche Kuvertüre grob hacken und in einer Metallschüssel mit dem Öl im heißen Wasserbad unter Rühren schmelzen. Die Butterkeksbrösel gleichmäßig unterrühren. Keksmasse gleichmäßig auf dem Boden des Backrahmens verteilen und mit einem Löffel leicht festdrücken, dann kühl stellen.
- 350 g klein geschnittenes Mangofruchtfleisch unter den zimmerwarmen Milchreis rühren. 300 g Sahne steif schlagen und unter den Milchreis heben. Die Masse gleichmäßig auf dem Keksboden verteilen, glatt streichen und 4 Std. in den Kühlschrank stellen.
- Den Milchreiskuchen aus dem Backrahmen lösen. Die restliche Sahne mit 1 EL Zucker und Sahnefestiger steif schlagen und gleichmäßig darauf verstreichen. Mit Mangowürfeln und mit Schokoladenspänen dekoriert servieren.
Tipps zum Rezept
Mit einem flexiblen eckigen Backrahmen gelingen die fruchtigen Milchreis-Mango-Schnitten perfekt.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 370 kJ 88 kcal |
Fett | 4.0 g |
Kohlehydrate | 26.0 g |
Eiweiß | 28.0 g |
So gelingt der perfekte Milchreis: 3 Tipps
Auf den Milchreis-Schnitten mit Mango spielt der cremige Milchreis die Hauptrolle. Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, aber lieber den Klassiker essen möchte, sollte unsere Tipps für den perfekten Milchreis im Hinterkopf behalten.
- Die richtige Reissorte wählen: Verwenden Sie am besten eine spezielle Milchreis-Sorte wie Rundkornreis oder Arborio-Reis. Diese Sorten enthalten viel Stärke, die dazu beiträgt, dass der Milchreis schön cremig wird.
- Das richtige Verhältnis von Milch zu Reis beachten: Um eine cremige Konsistenz zu erreichen, sollten Sie etwa 1 Teil Reis zu 3 Teilen Milch verwenden. Sie können die Menge anpassen, je nachdem, ob Sie den Milchreis eher flüssiger oder fester mögen.
- Geduldig und regelmäßig umrühren: Beim Kochen des Milchreises ist es wichtig, regelmäßig umzurühren, um ein Anbrennen zu verhindern und eine gleichmäßige Verteilung der Stärke zu gewährleisten. Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie den Milchreis langsam köcheln, bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat.