Bananenbrot ohne Mehl: Rezept mit Mandeln und Honig

Sie sind auf der Suche nach einem gesunden Paleo-Kuchenrezept? Dann müssen Sie unser Bananenbrot, das ohne Mehl, Butter und Kuhmilch auskommt, unbedingt einmal nachbacken. Es passt hervorragend zum Sonntagsbrunch oder zum Nachmittagskaffee.
110 Minuten
10 Minuten
leicht
Paleo
Backen
€ € € €
Zutaten
für 10 Portionen
- 4 Bananen
- 3 Eier
- 40 ml Mandeldrink
- 2 EL Honig
- 260 g Mandeln, gemahlen (z. B. von Lidl)
- Salz
- 0,5 TL Zimt
- 2 TL Backpulver
Zubereitung
- Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Bananen schälen. In einer Schüssel 3 Bananen mit einer Gabel fein zerdrücken. Übrige Banane in Scheiben schneiden.
- Eier, Mandeldrink, Honig und Öl in die Schüssel geben und verrühren. 250 g gemahlene Mandeln, Salz, Zimt und Backpulver zugeben und zu einer glatten Masse verrühren.
- Eine Kastenform einfetten und mit übrigen gemahlenen Mandeln ausstreuen. Teig in die Form geben, mit Bananenscheiben belegen und ca. 60 Min. im Ofen backen. Paleo-Bananenbrot leicht abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Statt gemahlener Mandeln können Sie auch gemahlene Haselnüsse verwenden.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 1,146 kJ 274 kcal |
Fett | 18.0 g |
Kohlehydrate | 33.0 g |
Ballaststoffe | 2.0 g |
Eiweiß | 8.0 g |