Pasta arrabiata, Spaghetti Bolognese oder Nudeln mit Pesto – Nudelgerichte zählen zu den absoluten Lieblingsspeisen vieler Menschen. Leider denken besonders Abnehmwillige meist, dass sie vollständig auf Nudeln verzichten müssen, um Gewicht zu verlieren. Doch das stimmt nur zum Teil ... Generell sollten wir beim Abnehmen auf eine Kombination aus gesunder Ernährung und Sport setzen. Abgesehen davon ist es wichtig, ein Kaloriendefizit zu erreichen, also durch Bewegung mehr Kalorien verbrennen, als wir in Form von Nahrung zu uns nehmen.
Richtig ist, dass leere Kohlenhydrate beim Abnehmen weitestgehend vermieden werden sollten. Es handelt sich dabei vor allem um Produkte aus Weißmehl wie Weißbrot oder Nudeln – also Kohlenhydrate, mit denen wir viele Kalorien, aber gleichzeitig wenig Nährstoffe aufnehmen. Diese lassen den Blutzuckerspiegel in die Höhe schießen und ebenso schnell wieder abfallen. Als Folge bekommen wir rasch wieder Hunger und greifen womöglich sogar zu ungesunden Snacks. Der Konsum dieser leeren Kalorien erschwert uns also das Abnehmen. Das bedeutet allerdings nicht, dass alle Nudelsorten uns am Abnehmen hindern.
Auch spannend: Abnehmen mit Obst – 4 Früchte, die Ihre Fettverbrennung anregen >>
Im Video: So nimmt man durch Nudeln, Reis und Co. nicht zu
Nudeln, Kartoffeln und Reis gelten oftmals als Dickmacher – doch es kommt auf die Zubereitung an, wie eine Expertin von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung weiß.
Abnehmen mit Nudeln: Mit diesen 3 Sorten klappt es
1. Vollkornnudeln
Ballaststoffe sind ein essenzieller Faktor, wenn es darum geht, Gewicht zu verlieren. Im Gegensatz zu Produkten aus Weißmehl sind Vollkornnudeln eine wunderbare Ballaststoffquelle. Die unverdaulichen Nahrungsbestandteile regen zum einen unsere Verdauung an und zum anderen sorgen sie für eine langanhaltende Sättigung – optimale Voraussetzungen also, für diejenigen, die Gewicht verlieren oder halten möchten. Tipp: Kochen Sie die Nudeln nur bissfest, damit Ihr Körper länger zum Verdauen braucht.
2. Gemüsenudeln
Gesund, gesünder, Gemüsenudeln – innerhalb der letzten Jahre wurden Nudeln aus Gemüse, allen voran sogenannte Zoodles aus Zucchini, immer beliebter. Und das zu Recht, schließlich steckt Gemüse voller wichtiger Nährstoffe und strotzt nur so vor sättigenden und verdauungsfördernden Ballaststoffen. Abgesehen von Zucchinis eigenen sich auch Karotten, Kohlrabi, Rote Bete oder Süßkartoffeln besonders gut als Gemüsenudeln.
Hier finden Sie unser leckeres Rezept für Lachsforelle an Rucola-Zoodles >>
3. Kichererbsennudeln
Und auch Pasta aus Hülsenfrüchten wie Linsen, Erbsen oder Kichererbsen ist eine gute Wahl für alle, die Gewicht verlieren oder sich gesund ernähren möchten. Denn: Hülsenfrüchte sind sowohl reich an Ballaststoffen als auch Proteinen. Letztere sind nicht nur essenziell für den Muskelaufbau, sondern regen auch die Fettverbrennung an. Ein weiterer Vorteil von Kichererbsennudeln: Sie sind obendrein reich an Nährstoffen wie Zink, B-Vitaminen, Magnesium oder Kalium.
Auch spannend: 5 Kilo abnehmen – so lange dauert es wirklich >>