Egal, ob als morgendlicher Wachmacher, Aufwärmer an kalten Abenden oder Helfer gegen gesundheitlichen Beschwerden – bei Tee handelt es sich um einen echten Allrounder. Kein Wunder also, dass in Deutschland jährlich pro Kopf rund 70 Liter Tee getrunken werden, allen voran Kräuter- und Früchtetee, Schwarztee und grüner Tee.
Abgesehen davon, dass der Verzehr von Tee eine schmackhaftere Alternative zu herkömmlichem Wasser darstellt, um unseren Flüssigkeitsbedarf zu decken, weist das Heißgetränk verschiedene Vorteile auf. Tee ist reich an Antioxidantien, die in unserem Körper freie Radikale fangen, Zellschäden vorbeugen können und so unser Immunsystem stärken. Einige Sorten wie grüner Tee sollen außerdem das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken können. Kamillen- und Pfefferminztee regen obendrein die Verdauung an.
Auch interessant: Darum sollten Sie täglich einen Liter grünen Tee trinken >>
Video: 10 Superfoods für einen guten Stoffwechsel
Eine gesunde Ernährung ist die Grundlage für einen Gewichtsverlust. Hierbei sind auch die richtigen Getränke wichtig: Neben Wasser liefert Tee Flüssigkeit ohne zusätzliche Kalorien, was dazu führt, dass wir uns satt fühlen und gleichzeitig hydratisiert bleiben. Welche Sorten besonders das Abnehmen zusätzlich fördern, erklären wir Ihnen genauer.
Diese 6 Teesorten kurbeln den Stoffwechsel an und können beim Fettabbau unterstützen
1. Grüner Tee
Grüner Tee gilt als besonders gesundheitsfördernd, da er sowohl Blutdruck als auch Blutzuckerspiegel senken, das Hautbild verbessern und sogar Stress lindern kann. Obendrein enthält das Heißgetränk Epigallocatechingallat (EGCG), eine Substanz, die den Stoffwechsel ankurbelt. Ein schnellerer Stoffwechsel bedeutet, dass der Körper mehr Kalorien verbrennt, was wiederum eine Gewichtsabnahme fördert. Untersuchungen haben außerdem gezeigt, dass die Kombination von EGCG und Koffein, die beide natürlich in grünem Tee vorkommen, dazu beitragen kann, die Fettverbrennung zu erhöhen.
2. Ingwertee
Ingwer ist dafür bekannt, dass er die Verdauung verbessert und Blähungen reduziert. Eine funktionierende Verdauung trägt dazu bei, dass der Körper Nährstoffe effektiv aufnimmt und unnötige Abfallprodukte ausscheidet und ist daher essenziell für eine Gewichtsabnahme. Darüber hinaus weist Ingwer eine thermogene Wirkung auf, was bedeutet, dass die Knolle die Körpertemperatur leicht erhöht. Dadurch kann der Stoffwechsel angeregt werden, wodurch der Körper wiederum mehr Kalorien verbrennt.
Auch interessant: Das passiert, wenn Sie jeden Tag Ingwertee trinken >>
3. Brennnesseltee
Wer abnehmen möchte, kann ebenfalls auf Brennnesseltee setzen, der eine entwässernde Wirkung besitzt und dafür sorgt, dass überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper transportiert wird. Dies entgiftet und entschlackt, wirkt Wassereinlagerungen entgegen und trägt dazu bei, Blähungen zu reduzieren. Zusätzlich können die grünen Blätter den Fettstoffwechsel anregen, was sich natürlich auch positiv auf die Figur auswirkt.
4. Oolong-Tee
Bei Oolong-Tee handelt es sich um eine traditionelle chinesische Teesorte, deren Oxidationsstufe zwischen grünem und schwarzem Tee liegt. Das Heißgetränk soll verschiedene gesundheitsfördernde Wirkungen aufweisen – unter anderem kann er unsere körpereigene Abwehr stärken und uns beim Abnehmen unterstützen. Der Grund: Oolong-Tee kann die Produktion von fettspaltenden Enzymen und dadurch den Stoffwechsel anregen. Aus diesem Grund wird das Getränk in China besonders gerne zu fettreichen Mahlzeiten getrunken.
5. Mate-Tee
Und auch der Verzehr von Mate-Tee ist hilfreich für alle Abnehmwilligen. Dieser enthält Koffein, welches den Stoffwechsel anregt und die Fettverbrennung fördert. Die enthaltenen Bitterstoffe sind darüber hinaus echte Appetitzügler, die das Sättigungsgefühl erhöhen und dazu führen, dass wir weniger essen und so weniger Kalorien aufnehmen. Um Hunger zu unterdrücken, kaut man in einigen Ländern sogar die bloßen Mate-Blätter.
Auch interessant: Diese 4 Dinge passieren, wenn Sie täglich Mate-Tee trinken >>
6. Weißer Tee
Weißer Tee wird besonders schonend hergestellt und behält viele gesunde Inhaltsstoffe. Er ist reich an Antioxidantien und kann die Bildung neuer Fettzellen hemmen. Er ist außerdem kalorienarm und kann daher eine gute Getränkeoption während Diäten sein. Weißer Tee enthält Teein, was den Stoffwechsel anregt und den Kalorienumsatz erhöht. Das kann beim Abnehmen unterstützen und mit Bewegung und Sport die Pfunde purzeln lassen.
Abnehmen mit Ernährung und Sport
Natürlich sorgt der Verzehr von Tee allein nicht dafür, dass wir Gewicht verlieren, allerdings dient er innerhalb einer ausgewogenen Ernährung als Unterstützung. Das A und O beim Abnehmen ist eine Kombination aus Ernährung, die ungefähr 70 Prozent des Abnehmerfolges ausmacht, und Sport. Setzen Sie auf einen nähr- und ballaststoffreichen Speiseplan mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Nüssen und wertvollen Speiseölen. Bauen Sie sowohl Ausdauer- als auch Krafttraining in Ihren Alltag ein.
Auch interessant: 5 Kilo abnehmen: So lange dauert es wirklich >>
Tipp aus der Redaktion
Mehr von vital.de finden Sie auch auf Instagram, Facebook und Pinterest. Spannende News und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!