Gurkenwasser, die Mischung aus Wasser, Essig und verschiedenen Gewürzen, ist ein echter Allrounder und viel zu schade, um im Waschbecken zu landen. Wie vielseitig Gurkenwasser einsetzbar ist, erfahren Sie hier.
Im Video: Gurkenwasser – das versteckte Schätzchen in der Küche
1. Zum Einlegen und Marinieren verwenden
Den Sud aus Wasser, Essig und verschiedenen Gewürzen können Sie noch zwei bis drei weitere Male für anderes Gemüse wiederverwenden: Schnippeln Sie Karotten, Bohnen, Zwiebeln oder Knoblauch klein und legen Sie diese ins Gurkenwasser. Auch gekochte Eier lassen sich prima im Gurkenwasser konservieren. Mit Gurkenwasser mariniertes Fleisch, Fisch und sogar Tofu wird zart und bekommt einen kräftigen Geschmack. Extra-Tipp: Mit Mayonnaise oder Joghurt gemischt, eignet es sich als Dressing für einen Kartoffel- oder Nudelsalat.
Interessant: Vegetarische Ernährung: Diese 3 Gründe sprechen für Tofu >>
2. Gegen Sonnenbrand
Klingt komisch, funktioniert aber, denn das Gurkenwasser lindert das brennende Hautgefühl nach einem zu ausgiebigen Sonnenbad und wirkt gleichzeitig desinfizierend und entzündungshemmend. Vermischen Sie dafür den Sud zu gleichen Teilen mit Wasser und tränken Sie darin ein sauberes Baumwolltuch. Legen Sie das Tuch auf den Sonnenbrand und lassen Sie es ein paar Minuten einwirken.
Spannend: Haut pellt sich nach Sonnenbrand: 3 Tipps, die helfen >>
3. Als Anti-Kater-Mittel
Wenn Sie tatsächlich mal ein Gläschen zu viel hatten, ist der Kater leider auch nur ein paar Stunden entfernt. Dieser entsteht durch die Dehydration des Körpers, die Sie auffangen können, in dem Sie viel Wasser trinken und ... Gurkenwasser. Die enthaltenen Elektrolyte helfen, die unangenehmsten Folgen zu lindern. Trinken Sie ein paar Schlucke des Gurkenwassers, bevor Sie sich nach der Feier ins Bett legen.
Mehr zu diesem Thema: So viel Alkohol am Tag ist wirklich gefährlich >>
4. Gegen Muskelkater
In einer amerikanischen Studie wurde nachgewiesen, dass Gurkenwasser schneller als Magnesium gegen Muskelkater oder Muskelkrämpfe hilft und sogar die Dauer der Schmerzen verkürzt. Die Forschenden empfehlen einen Milliliter Gurkenwasser pro Kilogramm Körpergewicht.
Lesen Sie auch hier weiter: Muskelkater: Setzen Sie auf diese 4 Lebensmittel >>