Mittelmeerdiät: Diese leckeren Rezepte zum Abnehmen müssen Sie ausprobieren

Frische Lebensmittel, Pflanzenöle und Gemüse – die Mittelmeerdiät ist sehr gesund und ausgewogen. Wir stellen Ihnen unsere liebsten Rezepte der Mittelmeerdiät vor. 

Was ist die Mittelmeerdiät?

Bei der Mittelmeerdiät handelt es sich streng genommen nicht um eine klassische Diät, sondern viel eher um eine spezielle Ernährungsform. In erster Linie stehen vor allem Lebensmittel auf dem Speiseplan, die in Ländern wie Italien, Griechenland oder Spanien gegessen werden. Die Mittelmeerdiät gilt als besonders ausgewogen und gesund. Warum? Hauptsächlich werden pflanzliche Lebensmittel wie Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse verzehrt. Auch hochwertige Pflanzenöle wie Oliven- oder Rapsöl sind wichtig, frische Kräuter und Gewürze dürfen ebenfalls nicht fehlen. Der Fleischkonsum ist bei der Mittelmeerdiät begrenzt. Fisch sowie Geflügel landen etwa zweimal die Woche auf dem Speiseplan. In Maßen können Sie fettarme Milchprodukte und Eier zu sich nehmen. Rotes Fleisch, Wurstwaren, Weizen und zuckerhaltige Lebensmittel sollten Sie eher selten verzehren. 

Im Video: So funktioniert die Mittelmeerdiät

Welche Vorteile verspricht die Mittelmeerdiät für Ihre Gesundheit

Die Mittelmeerdiät als Ernährungsform verspricht direkt mehrere gesundheitliche Vorzüge. Aufgrund der hohen Dichte an ungesättigten Fettsäuren, die in fettem Fisch, Pflanzenölen und Nüssen zu finden sind, stärken Sie Ihre Herzgesundheit. Die Omega-3-Fette haben einen positiven Einfluss auf Ihre Blutfette, indem Sie Ihren LDL-Cholesterinspiegel senken. Wer sich langfristig so gesund und ausgewogen ernährt, kann Gewicht auf gesunden Weg verlieren.  Dank der vielen Ballaststoffe, die in Vollkornprodukten und in Gemüse stecken, brauchen Sie mit der Mittelmeerdiät nicht zu hungern. Der Blutzuckerspiegel bleibt konstant, außerdem stimulieren Ballaststoffe die Darmtätigkeit und fördern die Verdauung.

Mittelmeerdiät: Köstliche Rezepte

Wir stellen Ihnen im Folgenden verschiedene Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor.

Welches Frühstück bei der Mittelmeerdiät

Morgens können Sie Ihren Körper gerne mit Kohlenhydraten versorgen. Greifen Sie morgens zu einem Vollkornbrot, das Sie mit Avocado und Tomaten belegen. Für die Extrapolation Protein können Sie sich ein Rührei zubereiten oder Ihre Stulle mit Lachs belegen. Auch gegen fettarmen Käse ist nichts einzuwenden. Ein paar leckere Frühstücksideen haben wir für Sie in unserer Bildergalerie zusammengestellt.
 

Mittagessen bei der Mittelmeerdiät

Zum Mittagessen können Sie zum Beispiel auf frische Salate setzen, lecker ist zum Beispiel ein Linsensalat oder ein knackiger griechischer Salat. Auch eine leichte Suppe wie eine gesunde Minestrone ist zum Lunch genau richtig. Oder Sie lassen sich gegrillten Fisch oder Geflügel mit gedünstetem Gemüse wie Zucchini, Aubergine und Paprika schmecken – perfekt übrigens auch für abends!

Abendessen bei der mediterranen Küche

Für die letzte Mahlzeit am Tag können Sie sich eine bunte Gemüsepfanne mit Couscous, Ofengemüse oder Vollkornpasta mit Meeresfrüchten zubereiten. 

Mehr von vital.de finden Sie auch auf Instagram, Facebook und Pinterest. Verpassen Sie keine spannenden News und melden Sie sich für unseren Newsletter an.