Zwieback-Diät: Warum sie nicht zu empfehlen ist!

Gesund abnehmen? Dann sind Crash-Diäten wie die Zwieback-Diät keine gute Idee! Was sie verspricht, lesen Sie hier.

Innerhalb kürzester Zeit viele Kilos verlieren? Diesen Wunsch hegen viele Abnehmwilige! Sowas gelingt meist nur mit ungesunden Crash-Diäten, bei denen die Kalorienzufuhr drastisch reduziert wird. Dabei verlieren Sie in erster Linie Wasser und Muskelmasse, aber kein Fett! Des Weiteren kann bei einer eintönigen Mono-Diät eine Mangelernährung drohen. Um Gewicht auf gesunde Weise zu verlieren, ist es ratsam, seine Ernährung dauerhaft umzustellen und regelmäßig Sport zu machen.

Video: Schnell abnehmen? Das sind die Nachteile von Crashdiäten

Mit Zwieback abnehmen – das müssen Sie wissen

Die meisten von uns knabbern einen Zwieback, wenn wir uns eine Magen-Darm-Erkrankung eingefangen haben und wir auf Schonkost setzen müssen. Aber das trockene Gebäck ist wesentlicher Bestandteil der sogenannten Zwieback-Diät, bei der Sie schätzungsweise etwa 800 Kalorien am Tag zu sich nehmen. 

Vier Tage ernähren Sie sich hauptsächlich von Zwieback, den Sie zum Einweichen in saure Sahne dippen können. Dazu können Sie kalorienarmes Gemüse wie Salz und zuckerarmes Obst wie Himbeeren essen. Mindestens zwei Liter Flüssigkeit wie stilles Wasser, Früchte- und Kräutertees sollten Sie über den Tag verteilt trinken. Auch schwarzer Kaffee ist erlaubt. Am letzten Tag erweitern Sie Ihren Speiseplan um mageres Fleisch, Fisch oder Quark.

Zwieback-Diät nicht zu empfehlen

Die Zwieback-Diät ist nicht zu empfehlen. Auf lange Sicht kann der Mangel an Kalorien und Nährstoffen im Körper zu Mangelerscheinungen und Muskelverlust führen. Zudem bleibt der Gewichtsverlust nicht auf Dauer, da der Jo-Jo-Effekt eintritt, sobald Sie wieder normal essen.

Wie Sie besser und gesünder Gewicht verlieren können? Mit einer langfristigen Ernährungsumstellung in Kombination mit regelmäßiger Bewegung. Versuchen Sie, eine Vielfalt von Lebensmitteln aus allen Lebensmittelgruppen zu essen, einschließlich Obst, Gemüse, magerem Protein, Vollkornprodukten und gesunden Fetten. Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel und zuckerhaltige Getränke. Wasser kann Ihnen helfen, sich voll zu fühlen und kann auch dazu beitragen, Heißhunger zu vermeiden.

Setzen Sie ebenfalls auf regelmäßige Bewegung und probieren Sie, mindestens 150 Minuten moderate oder 75 Minuten intensive körperliche Aktivität pro Woche zu erreichen. Dies könnte Spaziergänge, Radfahren, Schwimmen oder Joggen beinhalten.

Und: Seien Sie geduldig! Gesundes Abnehmen braucht Zeit. Erkennen Sie, dass es Rückschläge geben kann, aber das ist Teil des Prozesses.

Tipp aus der Redaktion

Mehr von vital.de finden Sie auch auf Instagram, Facebook und Pinterest. Spannende News und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!