Abnehmen: Diese 3 Lebensmittel stoppen Heißhunger

Heißhunger überkommt uns oft unerwartet und verleitet uns, zu Schokolade, Chips oder Fast Food zu greifen. Doch wie können wir vorbeugen beim Abnehmen? Wir nennen 3 Lebensmittel, die Heißhunger stoppen. 

Jeder von uns kennt und fürchtet ihn – die Rede ist von Heißhunger, der uns gerne mal bei der Arbeit oder am Abend überkommt. In diesem Fall greifen wir schnell zu Chips, Schokoriegel und Co., was als Ausnahme kein Problem ist, aber als regelmäßige Angewohnheit das Entstehen von Übergewicht begünstigt. Körperlich kann Heißhunger durch einen niedrigen Blutzuckerspiegel oder hormonelle Veränderungen ausgelöst werden. Wenn der Blutzuckerspiegel sinkt, sendet der Körper Signale an das Gehirn, um Nahrung aufzunehmen. Dies kann starke Gelüste auf bestimmte Lebensmittel, insbesondere solche, die reich an Zucker oder Fett sind, hervorrufen. Aber auch psychologische Faktoren wie Stress, Langeweile, emotionales Ungleichgewicht oder Gewohnheiten können zu Heißhunger führen. 

Vorbeugen und entgegenwirken können wir Heißhungerattacken mit der richtigen Ernährung. Welche Lebensmittel besonders hilfreich sind, um den Heißhunger zu stoppen, erklären wir Ihnen im Folgenden genauer. 

Auch interessant: Ständig Heißhunger auf Süßes? - Diese 10 Tipps helfen! >>

Im Video: Fünf Lebensmittel gegen Heißhunger, wenn Du abnehmen willst

Die besten 3 Lebensmittel gegen Heißhunger

1. Haferflocken

Eines der besten Lebensmittel gegen Heißhunger sind Haferflocken. Die kleinen Nährstoffpakete enthalten Ballaststoffe und komplexe Kohlenhydrate, die den Blutzuckerspiegel stabilisieren und ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl bieten. Sie eignen sich wunderbar als Porridge oder Overnight Oats zum Frühstück und bringen uns so ohne Heißhungerattacken bis zum Mittagessen. 

Auch interessant: Haferflocken: Diese Gründe sprechen für das Superfood >>

2. Griechischer Joghurt

Griechischer Joghurt enthält im Vergleich zu normalem Joghurt einen höheren Proteingehalt. Das Eiweiß hält uns langanhaltend satt, weshalb eine proteinreiche Mahlzeit oder ein proteinreicher Snack dazu beitragen kann, den Hunger längerfristig zu reduzieren und Heißhungerattacken vorzubeugen. Sie können den griechischen Joghurt mit Obst oder als Zutat in Smoothies verwenden.

3. Mandeln

Mandel sind nicht nur lecker und versorgen uns mit einer Vielzahl wichtiger Vitamine und Mineralstoffe, sie sind auch reich an gesunden Fette, Proteinen und Ballaststoffen, die das Sättigungsgefühl fördern und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Eine kleine Handvoll Mandeln kann als Snack zwischen den Mahlzeiten helfen, Heißhunger zu vermeiden.

Mehr von vital.de finden Sie auch auf InstagramFacebook und Pinterest. Spannende News und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!