Tampon rutscht raus? Was die Gründe sind und dagegen hilft

Wenn Ihr Tampon während Ihrer Periode herausrutscht oder ganz herausfällt, kann das verschiedene Ursachen haben. Es gibt jedoch einige Tipps, wie Sie das Problem lösen und sicherstellen können, dass Ihr Tampon richtig sitzt.

Frau hält Tampon in der Hand© iStock/gpointstudio
Ihr Tampon rutscht raus? Wir haben Lösungen parat!

Ein Tampon wird verwendet, um Menstruationsblut während der Periode aufzufangen und ein Auslaufen zu verhindern. Es ist eine bequeme und diskrete Methode, um den Alltag während der Menstruation fortzusetzen. Tampons bestehen aus saugfähigem Material wie Zellstoff oder Baumwolle, das in die Vagina eingeführt wird, um das Menstruationsblut aufzunehmen. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, um den individuellen Bedürfnissen und der Stärke der Blutung gerecht zu werden. Es ist wichtig, den Tampon regelmäßig zu wechseln, um Infektionen zu vermeiden.

Tampon rutscht raus – daran kann es liegen

Ein Tampon sitzt dann korrekt, wenn Sie ihn nicht wahrnehmen und er Sie nicht stört. Fällt Ihr Tampon allerdings heraus oder rutscht er, gibt es verschiedene Gründe als Erklärung:

1. Falsche Größe: 

Wenn der Tampon zu klein ist, kann er nicht ausreichend Platz finden und rutschen leichter heraus. Es kann hilfreich sein, eine größere Größe auszuprobieren.

2. Nicht richtig eingeführt:

Ein Tampon muss tief genug in die Vagina eingeführt werden, damit er sicher sitzt. Wenn er nicht weit genug eingeführt wird, kann er eher herausfallen. Es kann helfen, den Tampon weiter nach oben zu schieben.

3. Zu leichter Fluss:

Wenn der Menstruationsfluss sehr leicht ist, kann der Tampon nicht genug Feuchtigkeit aufnehmen und wird daher leichter herausgedrückt. In diesem Fall könnte es besser sein, auf eine dünnere Variante wie Mini-Tampons oder Slipeinlagen umzusteigen.

4. Aktivitäten oder Bewegung: 

Starke körperliche Aktivitäten wie Sport, Tanzen oder Springen können dazu führen, dass der Tampon verrutscht oder herausfällt. In solchen Fällen könnte es hilfreich sein, zusätzlich eine Binde zu verwenden oder den Tampon vorher zu wechseln.

5. Anatomie: 

Jeder Körper ist einzigartig, und manche Menschen haben möglicherweise eine Anatomie, bei der Tampons nicht so gut halten. In diesem Fall könnten alternative Produkte wie Menstruationstassen oder Binden eine bessere Option sein.

Tampons in verschiedenen Größen© iStock/Aleksandr Grechanyuk
Tampons sind in verschiedenen Größen erhältlich – ein größerer Tampon kann das Herausrutschen verhindern. 

Mit diesen drei Tipps sitzt der Tampon perfekt

Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass der Tampon richtig sitzt und nicht herausfällt:

1. Wählen Sie die richtige Größe: 

Es ist wichtig, die richtige Tampongröße für Ihre individuelle Menstruationsstärke zu wählen. Wenn Sie einen zu kleinen Tampon verwenden, kann er leichter herausfallen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Größen, um diejenige zu finden, die am besten zu Ihnen passt.

2. Entspannen Sie sich vorm Einführen:

Versuchen Sie, während des Einführens des Tampons zu entspannen. Angespannte Muskeln können den Vorgang erschweren und dazu führen, dass der Tampon nicht richtig sitzt. Tipp: Tief einatmen und mit dem Ausatmen den Tampon in die Scheide einführen.

3. Tampon richtig einführen: 

Halten Sie den Tampon am unteren Ende fest und schieben Sie ihn vorsichtig in die Vagina, in Richtung des unteren Rückens. Achten Sie darauf, dass der Tampon weit genug eingeführt wird, sodass er bequem sitzt und nicht herausragt. Bequeme Positionen, um den Tampon einzuführen, sind im Stehen mit leicht gebeugten Knien oder im Sitzen auf der Toilette.