Blähbauch während der Periode: Diese Tipps helfen weiter

Erfahren Sie mehr über die Ursachen von Blähungen während der Menstruation und erhalten Sie hilfreiche Tipps, um diese zu lindern.

Die Menstruation ist für viele Frauen mit unangenehmen Begleiterscheinungen verbunden. Und so können Krämpfe, Stimmungsschwankungen und Müdigkeit zusätzlich auftreten. Nicht selten treten auch Magen-Darm-Probleme auf, über die die meisten Frauen nur ungern sprechen. So kann es während der Menstruation vermehrt zu einem Blähbauch und demnach zu Blähungen kommen.

Erfahren Sie im Folgenden mehr über die Ursachen eines Blähbauchs während der Periode und erhalten Sie hilfreiche Tipps zur Linderung von Blähungen. 

Im Video. Regelschmerzen: So wird die Periode erträglicher

Warum haben wir während der Periode einen Blähbauch?

Während der Menstruation kann es zu einem Blähbauch kommen, da der Körper hormonelle Veränderungen durchläuft. Diese Hormonschwankungen können das Verdauungssystem beeinflussen und zu einer erhöhten Gasbildung führen, was wiederum Blähungen hervorrufen. Insbesondere das Hormon Prostaglandin, das für die Kontraktion der Gebärmutter verantwortlich ist, sorgt nicht nur für Krämpfe, sondern kann auch den Darm beeinflussen und demnach Blähungen hervorrufen. 

Und viele Frauen kennen es: Aufgrund der hormonellen Veränderungen steigt der Heißhunger auf bestimmte Lebensmittel mit hohem Fett- oder Zuckeranteil. Ein Verzehr solcher Lebensmittel kann zu Verdauungsproblemen und einem Blähbauch führen.

Blähbauch und Blähungen während der Periode: Was hilft?

Um Blähungen während der Periode zu reduzieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine ausgewogene Ernährung spielt während der Regelblutung eine umso wichtigere Rolle. Vermeiden Sie stark blähende Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Kohl, Zwiebeln und kohlensäurehaltige Getränke. Stattdessen sollten Sie auf leicht verdauliche Speisen setzen, die reich an Ballaststoffen und Vitaminen sind. Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und mageres Fleisch sind gute Alternativen.

Achten Sie ebenfalls darauf, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, vorzugsweise in Form von Wasser oder ungesüßten Tees. Das kann helfen, die Verdauung zu unterstützen und Verstopfung zu vermeiden, was wiederum Blähungen reduzieren kann.

Des Weiteren kann regelmäßige Bewegung helfen, die Verdauung anzuregen und Blähungen zu reduzieren. Ein kurzer Spaziergang nach dem Essen kann Wunder bewirken. Auch Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation können den Darm beruhigen und somit Blähungen während der Periode vorbeugen.

Diese Hausmittel lindern Blähungen

Eine weitere Möglichkeit zur Linderung von einem aufgeblähten Bauch sind natürliche Heilmittel. Ingwer beispielsweise wirkt entzündungshemmend und krampflösend, was die Beschwerden während der Periode lindern kann. Auch Fencheltee kann die Verdauung unterstützen und Blähungen entgegenwirken. 

Gegen schmerzhafte Bauchkrämpfe und gegen Blähungen ist Wärme angenehm. Legen Sie sich ein Kirschkernkissen oder eine Wärmflasche auf Ihren (Bläh-) Bauch. Die Muskeln entspannen sich dank der Wärme und die Durchblutung wird gefördert. 

Wenn die Blähungen während der Periode sehr stark sind und mit starken Schmerzen oder anderen Symptomen einhergehen, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Es könnte sich um eine ernsthaftere Erkrankung wie das Reizdarmsyndrom handeln, die behandelt werden sollte. 

Für mehr spannende Themen folgen Sie vital.de auf Instagram, Facebook, WhatsApp, Pinterest und Google News. Spannende Themen, leckere Rezeptideen und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!