
Blutungen während der Periode gehören zum Alltag der allermeisten Frauen. Doch was ist los, wenn es abseits der monatlichen Menstruation zu Blutungen kommt – etwa nach dem Geschlechtsverkehr? Wir klären auf, was bei Blutungen nach dem Sex zu tun ist!
Blutungen nach dem Sex: Diese Ursachen können dahinterstecken
Blutungen nach dem Sex – oder bereits währenddessen – sind für viele Frauen zunächst besorgniserregend. Die gute Nachricht? In vielen Fällen gibt es eine recht harmlose Erklärung für die blutigen Flecken auf dem Laken. Allerdings: Manche Ursachen sollten durch einen Frauenarzt abgeklärt werden.
#1. Mechanische Verletzungen können Blutungen auslösen
Kleine Blutungen nach dem Sex sind keine Seltenheit und versetzen viele Frauen in Sorge. Doch in den meisten Fällen besteht kein Grund zur Panik. Oftmals ist der Geschlechtsverkehr selbst die Ursache, insbesondere wenn er sehr lange andauert oder besonders intensiv ist. Hierbei spricht man von einer sogenannten Kontaktblutung. Doch was passiert im Körper? Durch die Reibung während des Sex kann die Schleimhaut der Vagina leicht gereizt werden. Dies kann zu kleinen Rissen und Gefäßverletzungen führen, die wiederum geringfügige Blutungen sowie Bauchschmerzen nach dem Sex verursachen.
#2. Hormonelle Umstellungen: Warum blute ich beim Sex, obwohl ich meine Tage nicht habe?
Hormonelle Veränderungen, etwa Östrogenmangel oder hormonelle Schwankungen während des Zyklus können zu Zwischenblutungen führen – uns so auch Blutungen nach dem Sex verursachen. Zu den hormonellen Umstellungen zählen Pubertät, Wechseljahre, Schwangerschaft oder die Einnahme von hormonellen Verhütungsmitteln. All diese Phasen können den Hormonhaushalt beeinflussen.
#3. Blutungen beim Sex aufgrund von Infektionen/Entzündungen
Pilze, Bakterien oder Parasiten können die Vagina sowie den Gebärmutterhals besiedeln und eine Entzündung auslösen. Juckreiz, Brennen, Ausfluss und Schmerzen sind typische Symptome. Diese Entzündungen der Vagina sind unangenehm und beeinträchtigen nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch das Sexualleben. Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr können ebenfalls ein Symptom sein, denn: Durch die Reizung der bereits entzündeten Schleimhaut kann es nach dem Geschlechtsverkehr zu Blutungen kommen.
Eine vaginale Entzündung sollte von einem Arzt diagnostiziert und behandelt werden. Je nach Ursache kommen verschiedene Medikamente zum Einsatz, wie Antibiotika, Antimykotika oder Vaginalzäpfchen. Während der Entzündung sollten Sie auf Sex verzichten, um die Heilung zu fördern und eine weitere Reizung der Schleimhaut zu vermeiden.
#4. Blutungen durch gutartige Veränderungen
Wir haben gelernt: Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr sind zwar meistens harmlos, können aber in einigen Fällen auf gutartige Veränderungen der Gebärmutter hinweisen. Polypen und Ektopien des Gebärmutterhalses sind zwei häufige Beispiele, die solche Blutungen verursachen können. Polypen sind gutartige Wucherungen der Schleimhaut, die sich im Gebärmutterhals oder der Gebärmutterhöhle bilden können. Diese Polypen neigen dazu, nach dem Geschlechtsverkehr zu bluten, da sie durch die Reibung leicht gereizt werden können. Auch diese Veränderung ist gutartig und meist harmlos, kann aber ebenfalls leicht bluten, beispielsweise nach dem Geschlechtsverkehr.
#5. Krebs kann Blutungen nach dem Sex auslösen
In sehr seltenen Fällen können Blutungen nach dem Sex ein Anzeichen für Gebärmutterhalskrebs oder andere Formen von Krebs sein. Die Krebstumore können die Schleimhaut der Vagina oder des Gebärmutterhalses zerstören und so zu Blutungen führen. In Tumoren können sich außerdem neue Blutgefäße bilden, die leicht reißen und bluten können. Blutungen, die länger als ein paar Tage andauern oder sehr stark sind, können ein Anzeichen für Krebs sein

So können Sie Blutungen beim Sex vorbeugen: Tipps
Um Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr vorzubeugen und mögliche Komplikationen zu vermeiden, sollten Sie einige Punkte beachten.
- Verwenden Sie ausreichend Gleitmittel, um die Reibung zu verringern und das Risiko von Verletzungen zu minimieren. Achten Sie zudem auf eine gründliche Hygiene: Waschen Sie Ihre Hände und Genitalien vor und nach dem Sex, um Infektionen vorzubeugen.
- Beobachten Sie die Stärke und Dauer der Blutung. Starke oder länger als ein paar Tage anhaltende Blutungen sollten Sie ärztlich abklären lassen.
- Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie neben Blutungen weitere Symptome wie Schmerzen, Juckreiz, Ausfluss oder andere Anzeichen einer Infektion bemerken.
- Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Frauenarzt sind wichtig, um Krebs in einem frühen Stadium zu erkennen und zu behandeln.