Diese geniale Fitness-Strategie macht Ihr Workout zum Gamechanger

Sie möchten schon lange mehr Sport machen, aber der Alltagsstress macht es Ihnen schwer? Wenn Sie einfach nie Zeit für den Yoga-Kurs oder das Training im Fitnessstudio finden, könnte diese geniale Fitness-Strategie die Lösung für Sie sein.

Die geniale Fitness-Strategie ist der Trend schlecht hin und heißt: Workout Stacking!

Workout Stacking ist eine Methode, um mehr Sport in den Alltag zu integrieren. Dabei werden mehrere kurze Workouts zu einem größeren Ganzen zusammengefügt. Die einzelnen Workouts dauern nur wenige Minuten, sodass sie auch in den engsten Terminkalender passen.

Interessant: Perfekt für Faule: 2-Minuten-Workout verlängert das Leben >>

Im Video: Was Sie vor und nach einem Workout essen sollten

Wie funktioniert Workout Stacking?

Bei Workout Stacking werden verschiedene Übungen zu einem "Stack" zusammengefasst. Ein Stack kann zum Beispiel aus einer Kombination von Kraftübungen, Ausdauerübungen und Dehnübungen bestehen. Die einzelnen Übungen werden in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt.

Welche Vorteile hat Workout Stacking?

Workout Stacking bietet mehrere Vorteile:

  • Es ist eine gute Möglichkeit, um mehr Bewegung in den Alltag zu bringen.
  • Es ist ideal für Menschen, die keine Zeit für längere Trainingseinheiten haben.
  • Es ist eine flexible Methode, die sich an den individuellen Zeitplan anpassen lässt.

Beispiele für Workout Stacks

  • HIIT-Stack: 5-8 Übungen mit hoher Intensität, die in kurzen Intervallen ausgeführt werden.
  • Kraft-Stack: 5-8 Übungen, die die großen Muskelgruppen trainieren.
  • Dehnungs-Stack: 5-8 Dehnübungen, die die Muskeln nach dem Training entspannen.

Lesen Sie auch hier weiter: Blitz-Workout am Morgen: 4 Dehnübungen für einen frischen Start in den Tag >>

Wie fange ich mit dem Training an?

Wenn Sie mit Workout Stacking beginnen möchten, sollten Sie zunächst ein paar einfache Stacks ausprobieren. 

Hier sind ein paar Tipps für den Einstieg:

  • Wählen Sie Übungen aus, die sich ergänzen. Die Übungen sollten verschiedene Muskelgruppen belasten, um ein effektives Ganzkörpertraining zu gewährleisten.
  • Beginnen Sie mit leichten Gewichten oder Widerstandsstufen. Steigern Sie die Intensität des Trainings nach und nach an.
  • Achten Sie auf Ihre Form. Führen Sie die Übungen sauber und kontrolliert aus, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Geben Sie Ihrem Körper genug Zeit zur Erholung. Trainieren Sie nicht zu oft, um Ihre Muskeln nicht zu überlasten.

Spannend: Das beste Workout der Welt: Diese Übung sorgt für schlanke und straffe Beine >>

Mehr von vital.de finden Sie auch auf Instagram, Facebook und Pinterest. Spannenden News und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!