Was ist Rizinusöl – und warum ist es gut für Wimpern?
Rizinusöl wird aus den Samen der Rizinuspflanze (Ricinus communis) gewonnen und ist reich an nährenden Inhaltsstoffen wie Fettsäuren, Vitamin E und Proteinen. Diese natürlichen Elemente machen Rizinusöl zu einer idealen Wahl für die Pflege und das Wachstum der Wimpern. Die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften des Öls unterstützen zudem die Geschmeidigkeit der Wimpern. Natürlich kann Rizinusöl auch in der Haarpflege eingesetzt werden, mehr dazu lesen Sie in unserem Artikel: Rizinusöl für die Haare >>
Wie lange soll man Rizinusöl in den Wimpern lassen?
Lassen Sie das Rizinusöl über Nacht einwirken, um den pflegenden Effekt zu maximieren. Sie können auch eine kleine Menge während des Tages verwenden, wenn es in Ihren Zeitplan passt.
Wie lange dauert es, bis Rizinusöl auf den Wimpern wirkt?
Die Wirkung von Rizinusöl auf Wimpern kann je nach Person variieren. Einige Menschen sehen erste Ergebnisse bereits nach wenigen Wochen, während es bei anderen bis zu mehreren Monaten dauern kann. Im Allgemeinen wird empfohlen, Rizinusöl mindestens 6 Wochen lang täglich anzuwenden, um eine maximale Wirkung zu erzielen.
Anwendung von Rizinusöl für Wimpern: Schritt-für-Schritt
- Reinigung der Wimpern: Bevor Sie Rizinusöl auftragen, reinigen Sie Ihre Wimpern gründlich von Make-up-Rückständen. Ein sanfter Make-up-Entferner oder Mizellenwasser eignet sich hierfür.
- Präzise Anwendung: Tauchen Sie eine saubere Mascara-Bürste oder ein Wattestäbchen in das Rizinusöl ein. Tragen Sie das Öl dann vorsichtig auf Ihre Wimpern auf, beginnend an den Wurzeln der Wimpern – und arbeiten Sie sich dann bis zu den Spitzen vor.
- Regelmäßige Anwendung: Um optimale Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie Rizinusöl regelmäßig – idealerweise jeden Abend. Die regelmäßige Pflege kann das Wachstum fördern und die Wimpern stärken.
Worauf Sie bei der Anwendung achten sollten
Verwenden Sie reines, kaltgepresstes Rizinusöl ohne Zusätze für die besten Ergebnisse. Seien Sie vorsichtig, um das Öl nicht in die Augen zu bekommen, da dies Irritationen verursachen kann. Testen Sie das Rizinusöl vor der großflächigen Anwendung, um sicherzustellen, dass keine allergischen Reaktionen auftreten.
Lange Wimpern dank Rizinusöl: Die Vorteile im Überblick
Die enthaltene Ricinolsäure regt das Wimpernwachstum an, was zu längeren und dichteren Wimpern führen kann. Darüber hinaus stärken die nährenden Bestandteile des Rizinusöls die Wimpern, verbessern ihre Struktur und reduzieren Bruch sowie Spliss.
Dank der intensiven Feuchtigkeitsversorgung des Öls profitieren besonders trockene und spröde Wimpern – denn das Öl verleiht ihnen Glanz und Geschmeidigkeit.
Zusätzlich stärkt Rizinusöl die Haarfollikel, was langfristig zu einem gesünderen Wimpernwachstum beitragen kann.
Alternativen zu Rizinusöl: Wimpernseren
Im Handel gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Wimpernseren zu kaufen. Wimpernseren enthalten in der Regel eine Kombination aus Inhaltsstoffen, die das Wimpernwachstum fördern können. Dazu gehören Peptide, Biotin und Keratin. Dieses Wimpernserum aus der Drogerie ist unser Favorit.
Lässt Olivenöl das Wimpernwachstum anregen?
Nicht nur Rizinusöl, auch Olivenöl kann das Wimpernwachstum anregen und ihre Wimpern pflegen. Es enthält nämlich viele Nährstoffe wie Vitamin E und Ölsäure, die die Haarfollikel stärken und so das Wachstum der Wimpern unterstützen können. Auch kann das Olivenöl sich wie ein Film auf die Wimpern legen, was sie vor Austrocknung und äußeren Einflüssen schützt. Verwenden Sie am besten kaltgepresstes Olivenöl extra vergine. Bei empfindlicher Haut oder einer bekannten Allergie gegen Olivenöl solltest du vorher einen kleinen Hauttest durchführen.