Dieses Haartonikum aus der Drogerie sorgt für eine gesunde Kopfhaut

Gesunde und gepflegte Haare sind der Traum vieler Frauen. Mit den richtigen Produkten – wie zum Beispiel einem Haartonikum – bringen Sie Ihren Schopf zum Strahlen und tragen zur Gesundheit Ihrer Kopfhaut bei. 

Gepflegte und toll aussehende Haare? Möchte jeder haben! Doch für eine schöne Haarpracht braucht es eine gesunde Kopfhaut. Dafür ist vor allem eine ausreichende Nährstoffversorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen essenziell. Und auch die richtige Pflege Ihrer Kopfhaut und Haare ist entscheidend: Zu heißes Wasser oder zu heißes Styling mit Haartrocknern, Glätteisen oder Lockenstab können Haut und Haar austrocknen. Auch zu enge Frisuren können die Kopfhaut sowie Haarwurzeln belasten und im schlimmsten Fall Haarausfall verursachen. 

Im Video: 60/180-Regel: Gepflegte Haare durch diesen einfachen Trick

Tonikum fördert gesunde Haare

Ein weiterer Tipp, um das Haarwachstum anzuregen, sind Haartonika. Es handelt sich in der Regel um eine flüssige Lösung, die auf das Haar aufgetragen wird. Es gibt verschiedene Arten von Haartonika auf dem Markt, die für verschiedene Haartypen und -bedürfnisse geeignet sind. Es ist wichtig, ein Haartonikum auszuwählen, das zu Ihrem Haartypen passt. 

Sie ist mit verschiedenen Inhaltsstoffen und Formulierungen angereichert, welche unter anderem die Durchblutung der Kopfhaut fördern können, was wiederum das Haarwachstum stimulieren kann – genügend wissenschaftliche Beweise gibt es allerdings nicht. Andere Haartonika können dazu dienen, die Haare zu pflegen, indem sie Feuchtigkeit spenden, Glanz verleihen und Spliss reduzieren. Sie können auch dabei helfen, die Haarstruktur zu verbessern und Frizz zu kontrollieren. Dünnem und feinem Haar können Sie mehr Fülle und Volumen verleihen. Einige Haartonika enthalten auch Inhaltsstoffe, die das Haar vor Umwelteinflüssen schützen können, wie z.B. UV-Strahlen oder Hitze.

Haartonikum richtig anwenden

Je nach Produkt und Anweisungshinweise können Sie ein Tonikum einmal am Tag oder alle paar Tage verwenden. Haartonika werden typischerweise vor dem Styling angewendet. Sie können auf das handtuchtrockene Haar gesprüht oder sanft einmassiert werden. Anschließend kann das Haar wie gewünscht gestylt werden. 

Auch spannend: Mit diesen 6 Frisuren schummeln Sie mehr Volumen >>

Diese Haartonika aus der Drogerie sind unsere Favoriten

Haartonikum gibt es also für verschiedene Bedürfnisse und in verschiedenen Preiskategorien. Wer nicht allzu tief in die Tasche greifen möchte, kann sich einmal in der kostengünstigen Drogerie umschauen. Wir stellen Ihnen unsere Favoriten vor, die Sie nicht nur bei dm, Rossmann und Co. bekommen, sondern auch ganz bequem bei Amazon shoppen können.

Weitere Tipps für eine gesunde Kopfhaut

Auch, wenn es auf der Hand liegt, aber an dieser Stelle sagen wir es sicherheitshalber: Waschen Sie Ihre Haare regelmäßig mit einem milden Shampoo, um Schmutz, überschüssiges Öl und Produktablagerungen zu entfernen. Massieren Sie sanft Ihre Kopfhaut, um die Durchblutung anzuregen.

Schützen Sie Ihre Kopfhaut vor Sonne und Umweltbelastungen: Tragen Sie bei sonnigem Wetter einen Hut oder verwenden Sie ein Sonnenschutzspray für die Kopfhaut. Vermeiden Sie auch übermäßige Hitze von Lockenstab, Glätteisen und Co. und schützen Sie Ihre Kopfhaut vor starken Chemikalien, wie sie in Blondierungen zu finden sind.

Unterschied zwischen Haarwasser und Haartonikum?

Haarwasser und Haartonikum sind beides Produkte, die zur Pflege und zum Styling des Haares verwendet werden. Obwohl sie ähnliche Zwecke erfüllen, gibt es einige Unterschiede zwischen ihnen.

Haarwasser:

  • Es enthält in der Regel pflegende Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralien oder Pflanzenextrakte, die dazu beitragen können, die Gesundheit der Kopfhaut zu verbessern.
  • Haarwasser kann dazu beitragen, die Durchblutung der Kopfhaut zu fördern und dadurch das Haarwachstum zu unterstützen.
  • Es wird häufig verwendet, um die Kopfhaut zu erfrischen, Schuppen zu reduzieren und das Haar zu kräftigen.
  • Haarwasser kann auch verwendet werden, um die Haarstruktur zu verbessern und dem Haar Glanz zu verleihen.

Haartonikum:

  • Es enthält in der Regel Inhaltsstoffe wie Alkohol, ätherische Öle oder Kräuterextrakte, die dem Haar Volumen und Griffigkeit verleihen sollen.
  • Haartonikum kann verwendet werden, um das Haar zu revitalisieren, ihm mehr Fülle zu verleihen und es leichter frisierbar zu machen.
  • Es kann auch helfen, das Haar vor Umwelteinflüssen zu schützen und es länger frisch aussehen zu lassen.
  • Haartonikum wird häufig vor dem Styling verwendet, um dem Haar mehr Struktur und Halt zu geben.