Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Gesunde Haut: Für diese 3 Nachtcremes schwärmt unsere Redaktion
Unsere Redaktion ist ganz verliebt in gute Skincare-Produkte. Wir verraten, was für Vorteile eine Nachtcreme bietet – und welche drei auf ganzer Linie überzeugen konnten.
Was wir Ihnen vorab schon verraten können: Legen Sie Wert auf Ihren Schönheitsschlaf! Denn ausreichend Schlaf trägt wesentlich zur Hautpflege bei. Zu wenig Schlaf hingegen kann Ihrer Haut Elastizität und Widerstandskraft rauben. Die Folge? Frühzeitige Falten.
So wichtig ist eine Nachtcreme
Wer vor dem Schlafengehen zusätzlich eine Nachtcreme aufträgt, kann gleich von mehreren Vorteilen profitieren: Ein hochwertiges Produkt, was im besten Fall auf Ihren spezifischen Hauttyp abgestimmt ist, pflegt Ihr Gesicht mit reichhaltigen Inhaltsstoffen.
Denn während Sie friedlich schlummern, ist Ihre Haut hart am Arbeiten. Die Zellerneuerung läuft auf Hochtouren. Wirkstoffe dringen während der Nacht viel tiefer in Ihre Hautschichten ein, etwa Vitamine oder Öle. Die nächtliche Pflege ist somit viel intensiver, reichhaltiger und unterstützt Ihre körpereigenen Reparaturprozesse.
Ergo: Insbesondere jene Inhaltsstoffe einer Nachtcreme, die zur Reparatur der Hautbarriere beitragen, können nachts eine viel größere Wirkung entfalten.
Was schützt die Haut tagsüber?
Tagsüber schützt eine entsprechende Gesichtscreme Ihre Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen und verhindert ein Austrocknen – am besten mit integriertem Lichtschutzfaktor. Hier finden Sie Gesichtscremes-Favoriten der Redaktion >>
Im Video: Gesichtspflege – Diese Beauty-Produkte machen wirklich Sinn
Cremes, Seren, Bürsten, Pinsel – Produkte, die uns vermeintlich schöner, jünger oder gesünder machen, gibt es wie Sand am Meer. Da kann man leicht den Überblick verlieren oder in einen wahren Kaufrausch verfallen. Sie brauchen eine kleine Entscheidungshilfe? Im Video erfahren Sie, welche Produkte wirklich sinnvoll sind.
Diese 3 Nachtcremes konnten unsere Redaktion überzeugen
Nun möchten Sie aber wissen, welche Nachtcremes unsere Redaktion begeistern? Wir spannen Sie nicht länger auf die Folter – hier sind die Favoriten!
1. Nachtpflege von colibri skincare


"Ich persönlich benutze die Nachtcreme von Colibri Skincare – die finde ich super, da sie meine Haut über Nacht regeneriert."
2. Straffende Nachtcreme von Marbert


"Ich mag die Nachtcreme von Marbert total gern. Die zieht schnell ein und riecht so schön sauber"
3. Nachtcreme von Paula's Choice


"Diese Nachtcreme ist einfach perfekt für meine Haut, denn sie beruhigt und spendet Feuchtigkeit – ohne dabei die Poren zu verstopfen."
Übrigens: Wenn Sie wissen möchten, welche Gesichtscremes Sie laut Öko-Test auf keinen Fall benutzen sollten – lesen Sie einfach hier weiter >>
Finden Sie Ihre Routine
Wann welches Produkt? Die richtige Skincare-Routine kann eine Wissenschaft für sich sein. Als Faustregel können Sie sich jedoch merken: Als Erstes sind leichte Produkte mit klarer Textur an der Reihe, etwa Toner oder Seren. Dann folgen reichhaltigere Produkte, die eine trübe oder milchige Textur haben, etwa Gesichts- oder Augencremes.
Wichtig: Finde Sie eine Routine, die für Sie funktioniert – und bleiben Sie dabei. Nur so können sich langfristig Erfolge einstellen.