
Warum verschenken wir Adventskalender?
Denn was gibt es Schöneres, als sich jeden Tag aufs Neue auf das Fest der Liebe freuen zu können? Mit einem Adventskalender kann man sich diese Freude jeden Tag aufs Neue ins Haus holen. Denn jeden Tag öffnet man ein Türchen und erhält dahinter eine kleine Überraschung. Das kann eine Süßigkeit sein, aber auch ein kleines Spielzeug oder eine andere kleine Aufmerksamkeit.
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, den Kalender selbst zu befüllen. So kann man sicherstellen, dass die Beschenkten auch wirklich etwas bekommen, was ihnen gefällt. Doch auch hier gilt: Die Freude liegt in der Vorfreude! Und so ist es oft schon die Tatsache, dass man weiß, hinter dem nächsten Türchen wartet eine kleine Überraschung, die den Kalender so besonders macht.
Im Video: Über diese Geschenkideen zu Weihnachten freuen sich Ihre Liebsten garantiert
Welche Adventskalender-Typen gibt es?
Adventskalender 2022 - eine Vielfalt: Es gibt unzählige verschiedene Arten von Adventskalendern, die man verschenken kann. Von den klassischen, mit Schokolade gefüllten Kalendern, über Beauty-Adventskalender, bis hin zu personalisierten Kalendern mit Fotos und Geschenken, die dem Beschenkten eine Freude machen. Welcher Kalender der Richtige ist, hängt ganz von den Wünschen und Vorlieben des Beschenkten ab.
Die klassischen Schokoladen-Adventskalender sind wohl die beliebtesten und am weitesten verbreiteten. Viele Hersteller bieten mittlerweile auch Kalender mit anderen Süßigkeiten oder gesunden Snacks an. Diese eignen sich besonders gut für Menschen mit einer Schokoladen-Allergie oder für diejenigen, die auf ihre Ernährung achten möchten.
Beauty-Adventskalender 2022 Frauen sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Sie beinhalten kleine Kosmetikprodukte wie Lippenstifte, Nagellacke oder Pflegeprodukte. Diese eignen sich ideal für Frauen, die gerne experimentieren und neue Produkte ausprobieren.
Für diejenigen, die etwas Besonderes schenken möchten, gibt es auch personalisierbare Adventskalender. Diese können beispielsweise mit Fotos des Beschenkten oder mit Geschenken befüllt werden, die speziell auf seine Interessen und Hobbys zugeschnitten sind. So ist garantiert, dass er jeden Tag aufs Neue überrascht wird!
Wie kann man einen personalisierten Adventskalender gestalten?
Einen personalisierten Adventskalender kann man auf viele verschiedene Arten gestalten. Man kann einen Kalender selbst herstellen oder einen bereits fertigen Kalender personalisieren. Beim Selbstherstellen hat man die größte Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten, da man alles selbst bestimmen kann. Wer einen fertigen Kalender personalisieren möchte, hat zwar weniger Gestaltungsfreiheit, kann aber dennoch einige persönliche Details hinzufügen.
Wenn man einen Adventskalender selbst herstellen möchte, gibt es einige Dinge, die man beachten sollte. Zunächst sollte man sich überlegen, welches Format der Kalender haben soll. Soll er quadratisch sein oder rechteckig? Soll er stehend oder hängend aufgestellt werden? Anschließend sollte man sich überlegen, welches Material für den Kalender verwendet werden soll. Papier ist natürlich die günstigste und einfachste Variante, aber auch Holz oder Filz sind möglich.
Nachdem das Format und das Material festgelegt sind, geht es an die Gestaltung des Kalenders selbst. Hier kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen. Man kann den Kalender beispielsweise mit Fotos von sich und seinen Liebsten gestalten oder ihn mit schönen Weihnachtsmotiven verzieren. Wichtig ist nur, dass am Ende alle 24 Türchen nummeriert sind, damit man weiß, welches Türchen an welchem Tag geöffnet werden soll.
Wenn man lieber einen fertigen Adventskalender personalisieren möchte, gibt es auch hier einige Möglichkeiten. Zunächst einmal kann man bei vielen Herstellern bereits online eine Personalisierung des Kalenders vornehmen. Hier kann man beispielsweise das Cover des Kalenders mit einem eigenen Foto gestalten oder den Kalendernamen ändern. Auch bei der Auswahl der Geschenke in den Türchen kann man bei vielen Herstellern mitbestimmen oder die Geschenke sogar selbst auswählen. So ist garantiert, dass der Beschenkte auch wirklich etwas bekommt, was er gerne mag und was zu ihm passt.
Fazit: Der beste Weg, um die Vorfreude aufs Weihnachtsfest zu steigern
Wer die Vorfreude aufs Weihnachtsfest steigern möchte, sollte unbedingt einen Adventskalender verschenken. Dabei gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, den Kalender zu gestalten. Ob selbstgemacht oder gekauft, mit süßen oder pikanten Leckereien gefüllt - wichtig ist nur, dass er von Herzen kommt. So kann man sich gemeinsam jeden Tag aufs Neue auf das Fest freuen und die Vorfreude in vollen Zügen genießen.