Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Bester Concealer für reife Haut: Das sind unsere Favoriten aus der Drogerie
Um Augenringe zu kaschieren oder kleine Hautunreinheiten abzudecken, greifen viele Frauen zu einem Concealer. Doch gerade reife Haut gilt als anspruchsvoll und neigt schnell zu Trockenheit. In unserer Bildergalerie stellen wir Ihnen unsere liebsten Concealer für reife Haut vor.
Er lässt dunkle Augenschatten verstecken, deckt kleine Unebenheiten ab und zaubert einen frischen Teint – die Rede ist von Concealer, der in keinem Schminktäschchen fehlen darf. Doch nicht jeder Concealer ist für alle Hauttypen geeignet. Gerade bei reifer Haut, die zu Fältchen und Trockenheit neigt, kann der falsche Concealer eher schaden als verschönern. Denn eine zu dicke Konsistenz kann schnell unnatürlich aussehen und sich in Falten absetzen. Eine zu helle Nuance kann Ihrem Gesicht etwas Maskenhaftes verleihen. Für ein natürliches Ergebnis sollten Frauen mit reifer Haut zu einem Concealer greifen, der etwa ein bis maximal zwei Nuancen heller als der eigene Hautton ist und der eine leichte bis mittlere Deckkraft aufweist.
Die besten Concealer für reife Haut
Gerade in der Drogerie bietet nahezu jede Kosmetikmarke Concealer an. Da die Auswahl groß ist, haben wir uns einmal umgesehen und stellen Ihnen unsere liebsten Concealer vor, die perfekt für reife Haut sind.
Tipp: Vorher Creme verwenden
Da reife Haut schnell zu Trockenheit neigt, sollten Sie vor dem Verwenden eines Concealers stets eine Feuchtigkeitscreme auftragen. So vermeiden Sie, dass der Concealer sich in Fältchen absetzt oder krümelig aussieht. Für ein natürliches Finish nicht zu viel Produkt verwenden und den Concealer sanft mit dem Ringfinger in die Haut einklopfen.
Wann spricht man von reifer Haut?
Ab 50 spricht man häufig von reifer Haut. Aber was zeichnet diese aus? Zu den typischen Merkmalen reifer Haut gehören feine Linien und Falten, eine zunehmende Trockenheit der Haut, ein Verlust an Elastizität und Festigkeit sowie möglicherweise Pigment- oder Altersflecken.
Es ist wichtig zu wissen, dass der Zustand der Haut nicht nur vom Alter abhängt, sondern auch von anderen Faktoren wie Genetik, Lebensstil (z. B. Sonnenexposition, Rauchen), Ernährung und Hautpflege.
Mehr zum Thema reife Haut finden Sie auch hier: