Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Bestes Trockenshampoo: 6 Produkte, die keine weißen Rückstände hinterlassen
Bestes Trockenshampoo gesucht? Wir haben 6 Trockenshampoos für Sie, die keine weißen Rückstände hinterlassen.
Trockenshampoo ist ein echtes Multitalent: Es frischt die Haare auf, sorgt für Volumen und Griffigkeit und überbrückt die Zeit bis zur nächsten Haarwäsche. Insbesondere dann, wenn es morgens mal schnell gehen muss, greifen viele zum Trockenshampoo. Umso ärgerlicher, wenn das Haarprodukt lästige Flecken im Haar hinterlässt, die sich nur mit akribischem Bürsten entfernen lassen.
Zum Glück kommen jetzt unsere 5 Favoriten, die keine weißen Flecken in Ihren Haaren hinterlassen werden. Und: Das beste Trockenshampoo muss gar nicht teuer sein.
- Was ist ein Trockenshampoo?
- Bestes Trockenshampoo ohne weiße Rückstände: Unsere Favoriten aus Drogerie und Co.
- Tipp aus der Redaktion
- Trockenshampoo richtig anwenden: So klappt's Schritt für Schritt
- 5 Trockenshampoos aus der Drogerie für einen extra Volumen-Kick
- Ist Trockenshampoo gesünder als Haare waschen?
Was ist ein Trockenshampoo?
Ein Trockenshampoo ist ein Haarpflegeprodukt, das entwickelt wurde, um das Haar zwischen den normalen Haarwäschen mit Wasser aufzufrischen. Es ist in der Regel als Aerosolspray oder Pulver erhältlich und wird auf die Haare aufgetragen, um überschüssiges Fett und Öl aufzusaugen.
Auch spannend: Anti-Schuppen-Shampoo: 4 der besten Produkte laut Öko-Test >>
Im Video: Trockenshampoo: Was kann das Trendprodukt wirklich?
Bestes Trockenshampoo ohne weiße Rückstände: Unsere Favoriten aus Drogerie und Co.
1. Batiste XXL Volumen Spray aus der Drogerie
Wir starten mit einem Trockenshampoo für den kleinen Geldbeutel. Für verhältnismäßig wenig Geld bekommen Sie ein qualitatives Produkt der Marke Batiste. Das XXL Volumen Spray sorgt für frisches und voluminöses Haar, ohne dabei einen weißen Film zu hinterlassen. Das Trockenshampoo ist ideal bei Zeitdruck und für unterwegs: Wer beispielsweise viel reist oder auf Festivals ist, kann seinem Haar mit dem Batiste XXL Volumen Spray ein angenehmes Frischegefühl verleihen – ganz ohne Wasser. Unter anderem hier für ca. 5 Euro erhältlich >>

2. BED HEAD by TIGI Oh Bee Hive
Weiteres geht's mit dem Oh Bee Hive Trockenshampoo der Marke TIGI. In der farbenfrohen Verpackung steckt ein professionelles Produkt, das überschüssige Öle zuverlässig absorbiert – und zusätzlich für ein mega Volumen sorgt. Oh Bee Hive hinterlässt keine weißen Streifen und ist für alle Haartypen und Farben gleichermaßen geeignet, verspricht der Hersteller. Das Trockenshampoo mit mattem Finish ist zum Beispiel hier für etwa 10 Euro zu haben >>
Lesen Sie auch: Festes Shampoo: Das sind die Testsieger im Öko-Test >>

3. Kérastase Fresh Affair Dry Shampoo
Etwas kostenintensiver wird es mit unserem nächsten Liebling: Das Trockenshampoo Fresh Affair Dry Shampoo der Marke Kérastase ist zwar etwas teurer – doch jeden Cent wert. Schließlich gilt Kérastase nicht umsonst als renommierte Marke luxuriöser Haarpflege. Das Trockenshampoo zaubert einen frischen Ansatz, ein sauberes Haargefühl und besticht darüber hinaus mit einem annehmen frischen Duft. Das Produkt verfügt über eine Vielzahl guter Bewertungen und ist beispielsweise hier für rund 25 Euro erhältlich >>
4. D:FI DRY SHAMPOO
Viertes – und etwas günstigeres Produkt im Bunde – ist das Trockenshampoo D:FI DRY SHAMPOO, das Fett absorbiert und ein angenehmes Frischegefühl mit dezentem Duft hinterlässt. Dabei absorbiert das Trockenshampoo überschüssiges Fett und hinterlässt keine lästigen Rückstände. Einfach aus etwa 15 cm Entfernung auf das trockene Haar sprühen und mit den Fingern einmassieren, unter anderem hier für etwa 13 Euro zu kaufen >>

5. Batiste Trockenshampoo für dunkles Haar
Für alle Ladies und Boys mit einem dunklen Schopf kommt jetzt der Gamechanger: Ein Trockenshampoo speziell für dunkle Haare, ebenfalls von der Marke Batiste. Dieses Produkt gehört definitiv zu den besten Trockenshampoos ohne weiße Rückstände – und ist für kleines Geld in der Drogerie zu haben. Oder direkt hier auf Amazon shoppen:
6. Moroccanoil Trockenshampoo für helles Haar
Ein absoluter Verbraucherliebling – insbesondere für Menschen mit hellen Haaren.
Das Moroccanoil Trockenshampoo mit Blond-Nuancierung ist ein effektives Produkt zur Auffrischung der Haare und gleichzeitigem Schutz vor UV-Strahlen, ohne dabei das Haar zu mattieren. Dank einer ultrafeinen Formel, die mit Arganöl und Reisstärke angereichert ist, werden überschüssiges Talg, Ablagerungen und unangenehme Gerüche absorbiert.
Tipp aus der Redaktion
Lesen Sie auch: Diese 6 Shampoos aus der Drogerie können wir Ihnen empfehlen >>
Trockenshampoo richtig anwenden: So klappt's Schritt für Schritt
- Schütteln Sie die Dose: Vor der Anwendung sollten Sie die Dose gut schütteln, um sicherzustellen, dass die Inhaltsstoffe gut vermischt sind.
- Abstand halten: Halten Sie die Dose etwa 20 bis 30 Zentimeter von Ihrem Haar entfernt. Dies hilft, das Trockenshampoo gleichmäßig zu verteilen.
- Trennen Sie Ihr Haar: Teilen Sie Ihr Haar in Abschnitte, um sicherzustellen, dass Sie alle Bereiche erreichen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie dickes Haar haben.
- Sprühen Sie gleichmäßig: Sprühen Sie das Trockenshampoo gleichmäßig auf die Ansatzbereiche, die fettig oder strähnig aussehen. Konzentrieren Sie sich auf die Bereiche in der Nähe der Kopfhaut.
- Einwirken lassen: Lassen Sie das Trockenshampoo einige Minuten einwirken, damit es das überschüssige Öl aufsaugen kann. In dieser Zeit können Sie Ihre Hautpflegeroutine oder andere Dinge erledigen.
- Einmassieren: Massieren Sie das Trockenshampoo sanft in die Kopfhaut ein. Dies hilft, das Produkt zu verteilen und das Öl zu absorbieren.
- Kämmen oder Bürsten: Kämmen oder bürsten Sie Ihr Haar gründlich, um eventuelle Produktreste zu entfernen und sicherzustellen, dass Ihr Haar frei von Rückständen ist.
- Styling: Nachdem Sie das Trockenshampoo angewendet haben, können Sie Ihr Haar wie gewohnt stylen.
- Sparsam verwenden: Verwenden Sie Trockenshampoo sparsam. Es sollte nicht täglich angewendet werden, da übermäßiger Gebrauch zu Produktablagerungen führen kann.
- Reinigen Sie Ihre Bürsten und Kämme: Da Trockenshampoo Rückstände hinterlassen kann, ist es ratsam, Ihre Haarbürsten und Kämme regelmäßig zu reinigen.
5 Trockenshampoos aus der Drogerie für einen extra Volumen-Kick
Ist Trockenshampoo gesünder als Haare waschen?
Ob Trockenshampoo gesünder als Haare waschen ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile:
Vorteile von Trockenshampoo:
- Verlängert die Zeit zwischen den Haarwäschen: Das schont die Kopfhaut und die Haare, da sie weniger mit Wasser und Shampoo in Kontakt kommen.
- Entfernt Fett und Schmutz: Trockenshampoo absorbiert überschüssiges Fett und Schmutz aus den Haaren, wodurch sie frischer aussehen.
- Praktisch und schnell: Trockenshampoo ist einfach und schnell anzuwenden, ideal für zwischendurch.
Nachteile von Trockenshampoo:
- Kann die Kopfhaut irritieren: Bei empfindlicher Kopfhaut kann Trockenshampoo zu Juckreiz und Rötungen führen.
- Kann Rückstände hinterlassen: Wenn Trockenshampoo nicht gründlich ausgebürstet wird, kann es zu weißen Rückständen in den Haaren kommen.
- Ersetzt nicht die Haarwäsche: Trockenshampoo kann die Haarwäsche nicht vollständig ersetzen. Es entfernt nur oberflächlichen Schmutz und Fett, nicht aber Talg und Ablagerungen, die sich mit der Zeit in den Haaren ansammeln.
Mehr von vital.de finden Sie auch auf Instagram, Facebook und Pinterest. Spannende News und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!