
Reinigungsbürsten sind momentan der Hit bei Kosmetik-Innovationen – denn sie beschleunigen nicht nur die gründliche Reinigung, sondern liefern dazu wohltuende Massage und sanes Peeling. Der Effekt: Schon nach wenigen Tagen wirkt der Teint klarer, besser durchblutet und die Haut glatter. Waren die ersten Elektro-Bürsten allein für das Gesicht gedacht, übernehmen die neuen vom rauen Ellenbogen bis zum kompleen Rücken die „Putzarbeit“. Dabei sollten Sie weder drücken noch rubbeln. Für reife Haut reicht der Einsatz abends, alle zwei Tage mit Reinigungsmilch. Ölige Haut verträgt die tägliche Abreibung morgens und abends.

Porentiefe Reinigung
ERFRISCHER
Das batteriebetriebene Gerät sorgt in 60 Sekunden für klaren Teint – mit Reinigungscreme: „Regenerist 3 Zone Reinigungssystem“ von Olaz, ca. 29 Euro.

DUSCHPARTNER
Elektrische Bürste mit 4 austauschbaren Köpfen für Gesicht und Körper, kann unter der Dusche verwendet werden. „Smash“ von Klapp, inkl. 150 ml Reinigungs- schaum, ca. 50 Euro.

SPEZIALIST
Für eher unempfindliche Haut an Gesicht und Körper mit 4 Aufsätzen, z.B. für Verhornungen an Ellbogen und Füßen. „Advanced Cleansing System“ von Dermabrush, ca. 50 Euro.

LUXUSVERSION
Das Original, der Rolls Royce unter den Bürsten, mit Schall, 300 Schwingungen pro Sekunde und zwei Geschwindigkeitsstufen, selbst für empfindliche Haut geeignet. „Mia 2 “ von Clarisonic, limited Edition in Limetten-Grün, Pink oder Blau, ca. 149 Euro.

FEINARBEIT
Die superfeinen 120.000 oszillierenden Härchen erreichen auch unebene Stellen problemlos und entfernen mit Schwingungen Schmutzpartikel tiefenwirksam in einer Minute. „ Sonic Cleansing Brush“ von Babor, ca. 39 Euro.