Juckende Kopfhaut – was tun?

Juckende Kopfhaut – was tun?

Juckende Kopfhaut kann ganz schön unangenehm sein. Wir verraten Ihnen, was Sie dagegen tun können.

© Pexels

Unserer Kopfhaut schenken wir in der Regel meist nur wenig Aufmerksamkeit. Ein großer Fehler! Die Haut auf dem Kopf ist nämlich sehr sensibel und bedarf einer Extra-Portion Pflege. Nur so können wir trockener oder juckender Kopfhaut vorbeugen. Kommt jede Hilfe zu spät und beginnt die Kopfhaut zu jucken, ist dies nicht nur unangenehm, sondern meist auch ein Zeichen dafür, das etwas nicht stimmt.

Auch spannend: 7 Pflegetipps fürs Haar >>

Juckende Kopfhaut – das sind die Ursachen

Die Ursachen für juckende Kopfhaut können sehr vielfältig sein.
Ein Überblick:

  • trockene Haut
  • ein zu aggressives Haarshampoo
  • zu häufiges Haarewaschen
  • Extreme Hitze oder Kälte
  • Stress
  • Hormonelle Veränderungen
  • hauterkrankungen wie z.B. Neurodermitis oder Schuppenflechte

Das können Sie gegen juckende Kopfhaut tun

Juckreiz ist in der Tat eines der wohl nervigsten Symptome überhaupt und es ist meist kaum möglich, dem Drang, sich zu kratzen, zu entkommen. Bevor Sie gegen das Jucken angehen, sollten Sie jedoch erst einmal abklären, warum die Kopfhaut überhaupt juckt. Leiden Sie schon etwas länger darunter, sollten Sie unbedingt einen Dermatologen aufsuchen, um mögliche Hauterkrankungen ausschließen zu können. Ansonsten helfen Ihnen die folgenden Tipps, den Juckreiz auf der Kopfhaut zu lindern:

  1. Das wichtigste zuerst: Nicht kratzen! So irritieren Sie die Kopfhaut nur noch mehr und womöglich schaden Sie damit auch Ihrer Haarstruktur. Verwenden Sie bitte auch keine kratzigen Haarbürsten. Greifen Sie lieber zu einer Haarbürste aus Wildschweinborsten.
  2. Falls die juckende Kopfhaut durch allergische Reaktion auf Ihre Haarpflegeprodukte ausgelöst wurde, sollten Sie diese durch eine mildere Pflege ersetzen. Besonders geeignet sind Produkte mit Teebaumöl oder Haarseifen, die ebenfalls sehr mild zur Kopfhaut sind.
  3. Um die trockene Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen, sollten Sie vor allem auf Feuchtigkeit setzen. Eine Haarkur aus Naturjoghurt kann wahre Wunder bewirken. Den Joghurt einfach direkt auf die Kopfhaut auftragen und ein paar Minuten einwirken lassen. Anschließend mit warmem Wasser ausspülen. Zudem können Sie auch zu Kokosöl greifen. Das spendet nicht nur Feuchtigkeit, sondern wirkt auch antibakteriell.
  4. Auch Apfelessig, die sogenannte saure Rinse, ist das perfekte Hausmittel bei juckender Kopfhaut. Massieren Sie dafür einfach nach dem Haarewaschen eine Spülung aus 1 L Wasser und 2 EL Apfelessig ein. Sie müssen die Spülung nicht einmal auswaschen! Der Apfelessig sorgt dafür, dass Ihre Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht kommt.
  5. Für den Notfall können Sie auch immer etwas Lavendelwasser griffbereit haben, das besänftigt die juckende Kopfhaut. Einfach auf den Haaransatz sprühen. Sie können das Lavendelwasser aber auch einmassieren und über Nacht einwirken lassen.
Ganz wichtig: Viel hilft nicht immer viel – erst recht nicht bei juckender Kopfhaut! Geben Sie der beanspruchten Haut etwas Zeit um sich wieder zu regenerieren.
Lade weitere Inhalte ...