
Vollmilchschokolade darf nicht weniger als 25 Prozent Kakaomasse enthalten, Zartbitterschokolade muss es auf 55 Prozent bringen, Bitterschokolade auf mindestens 60 Prozent. Pralinen sind meist gefüllt und müssen zu 25 Prozent aus Schokolade bestehen. Die bekannteste Praline, die Trüffel, wird aus einer Sahne-Schokoladen-Mischung (Ganache) hergestellt und oft handgerollt. Ihr „trüffeliges“ Aussehen bekommt sie durch das Wälzen in Kakao.
Übrigens: Alles Wissenswerte über Schokolade in all ihren Formen erfahren und „erschmecken“ Sie vom 29. November bis zum 4. Dezember bei Deutschlands größtem Schokoladenfestival, der „ChocolART“ in der Tübinger Altstadt (Samstag bis 23 Uhr geöffnet!). chocolart.de

Weihnachtsgenuss
Drei Tafeln edle Schokolade, gefüllt mit Pistazien-Vanille-Creme, mit Cognac oder bestreut mit duftenden Winter-Gewürzen. Von Berger, 290-g-Tafelset ca. 11,50 Euro. In Feinkostgeschäften.

Viva Italia!
Außen knackige weiße und Vollmilchschokolade, innen eine zart-cremige Füllung: Cantuccini-Trüffel von Feinkost Käfer, 200-g-Schachtel ca. 6 Euro.

Biologisch naschen
Feinstes Marzipan, umhüllt von dunkler Schokolade, in einer raffinierten zweistöckigen Geschenkbox. Von Woodshade, 180-g-Mischung ca. 18,60 Euro plus Versand. ecogourmet.de