Küchenheld Zwiebel

Sie schmecken großartig, sind gesund für Herz und Kreislauf – und lassen auch Männer weinen. Beliebt sind Küchenzwiebeln seit Urzeiten vor allem wegen ihrer Vielseitigkeit.

Zwiebel-Chutney

Zwiebel-Chutney

Zutaten:

  • 250 g Zwiebeln
  • 100 ml Weißwein
  • 50 ml Weinessig
  • 150 g brauner Zucker
  • Salz
  • 1 EL Senfkörner
  • geriebener Piment

Zwiebeln schälen, halbieren und in Ringe schneiden. Mit Weißwein, Weinessig, braunem Zucker, Salz, Senfkörnern und geriebenem Piment 15 Minuten aufkochen. Chutney in ein Glas geben. Passt zu Käse oder Geflügel.

Geröstete Zwiebelringe

Geröstete Zwiebelringe

Zutaten:

  • 4 Zwiebeln
  • Mehl
  • 3 EL Olivenöl

Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden. Zwiebelringe fein mit Mehl bestäuben und in Olivenöl knusprig braten. Auf ein Küchenpapier geben und abtropfen lassen. Leicht salzen. Passt zu Fisch, Antipasti, Fladenbrot mit Hummus, Tapenade oder Tomaten.

Eingelegte Rotweinzwiebeln

Eingelegte Rotweinzwiebeln

Zutaten:

  • 250 g kleine Zwiebeln
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Zucker
  • 200 ml Rotwein
  • Salz
  • Pfeffer
  • Thymian

Zwiebeln schälen, unzerteilt in Olivenöl anschmoren. Zucker dazugeben und karamellisieren lassen. Mit Rotwein ablöschen, mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und einkochen lassen. Passt gut zu gebratenem Fleisch, Käse oder als Antipasti.

Zwiebelküchlein

Zwiebelküchlein

Zutaten:

  • 2 Blätter Yufka-Teig (türk. Lebensmittel)
  • 3 Zwiebeln
  • 3 Eier
  • 150 ml Sahne
  • 1 EL ger. Parmesan
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat

Yufka-Teig-Blätter übereinander legen. In Quadrate schneiden, in 4 Muffin-Formen legen.Zwiebeln in Ringe schneiden. Mit Eiern, Sahne, Parmesan, Salz, Pfeffer, Muskat verrühren, in Förmchen geben. 20 Minuten backen (180 Grad Umluft).