Nach Corona-Impfung: Bei diesen Symptomen zum Arzt

Nach Corona-Impfung: Bei diesen Symptomen sollten Sie zum Arzt

Die meisten Beschwerden sind nach der Corona-Impfung harmlos. In seltenen Fällen handelt es sich hierbei um eine ernsthafte Erkrankung. Erfahren Sie, bei welchen Symptomen Geimpfte einen Arzt aufsuchen sollten.

Nach der Corona-Impfung kann es zu grippeähnlichen Impfreaktionen wie Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit oder Fieber kommen, die nach ein paar Tage von alleine wieder abklingen. Sie zeigen, dass sich Ihre Immunabwehr mit dem Impfstoff auseinandersetzt und Antikörper gegenüber das Coronavirus bildet. „Impfreaktionen treten direkt im Anschluss an eine Impfung auf und dauern meist nur einen Tag. Sie sind Zeichen einer Immunreaktion des Körpers und deshalb unbedenklich“, heißt es vom Bundesministerium für Gesundheit. „Wer im Zeitraum von vier bis 16 Tagen nach der Impfung allerdings Nebenwirkungen feststellt, sollte ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.“

Nach Corona-Impfung: Bei diesen Nebenwirkungen zum Arzt

Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat aufgeführt, um welchen Symptome es sich hierbei genau handelt. Zu den Symptomen zählen

  • Kurzatmigkeit,
  • Schmerzen in der Brust,
  • Schwellung oder Kältegefühl in einem Arm oder Bein,
  • verschwommene Sicht,
  • starke und anhaltende Kopfschmerzen
  • oder punktförmige Einblutungen der Haut.

Diese Anzeichen können auf eine seltene Hirnvenenthrombose hinweisen. Die EMA rät, bei diesen Beschwerden umgehend einen Arzt aufzusuchen – insbesondere, wenn diese mehr als drei Tage nach der Impfung auftreten.

Wichtig: Impfnebenwirkungen können Sie hier, auf der Seite des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte sowie des Paul-Ehrlich-Instituts melden.

Nach Corona-Impfung treten selten Herzmuskelentzündungen auf

Wenn nach der zweiten Impfung Herzbeschwerden

  • wie schnelle Pulsanstiege,
  • Brustschmerzen,
  • Erschöpfung,
  • starker, manchmal auch unregelmäßiger Herzschlag
  • oder Fieber auftreten,

kann es sich um eine Myokarditis, eine Entzündung des Herzmuskels, handeln. Vor allem junge Männer haben ein erhöhtes Risiko zu erkranken, wie die US-Gesundheitsbehörde CDC vermeldete. Daren aus Israel zeigen, dass dort vor allem Männer unter 30 nach der zweiten Biontech-Impfung betroffen waren. Die Entzündungen am Herzen waren in der Regel mild und waren nach einigen Tagen auskuriert.

Wenn Sie den Verdacht haben, an einer Myokarditis erkrankt zu sein, sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt aufsuchen und die Beschwerden untersuchen lassen.

Video: Starke Nebenwirkungen nach der 2. Impfung – kann man sie verhindern?

Lade weitere Inhalte ...