Migräne: Die besten Hausmittel

Die besten Hausmittel gegen Migräne

Bei stechender Migräne helfen meist nur starke Schmerztabletten oder spezielle Medikamente. Allerdings können auch einige Hausmittel auf natürlichem Weg die Kopfschmerzen lindern.

Stechende Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit – Migräne ist eine weit verbreitete Krankheit. Laut der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft leiden schätzungsweise 10 bis 15 Prozent der deutschen Bevölkerung unter den anfallsartigen und stechenden Kopfschmerzen. Meistens helfen nur Schmerzmittel oder migränespezifische Medikamente, welche die Migräne lindern oder Migräneattacken vorbeugen können. Wer zusätzlich seine Beschwerden auf natürliche und sanfte Weise behandeln möchte, kann nach ärztlicher Rücksprache auf folgende Hausmittel zurückgreifen.

Hausmittel gegen Migräne

1. Tipp: viel Trinken

Viel trinken ist gesund. Gerade bei stechenden Migränekopfschmerzen sollten Sie mehr als reichlich trinken und mindestens 2 Liter Flüssigkeit in Form von Wasser und Tee zu sich nehmen. Das Blut wird dadurch dünner, sodass die Sauerstoffversorgung besser funktioniert und Kopfschmerzen gelindert werden. Zudem haben bestimmte Kräutertees eine schmerzstillende Wirkung, die Ihnen bei Migräne zugutekommt. Dazu gehören:

  • Gewürznelke: Das enthaltene ätherische Öl hat einen schmerzlindernden Effekt. Mischen Sie die Heilpflanze am besten grünem Tee bei.
  • Ingwer: Greifen Sie bei einem Migräneschub auf die gelbe, gesunde Knolle zurück. Die enthaltenen Gingerole im Ingwer sorgen dafür, dass die Schmerzen abnehmen.
  • Kamille: Die krampflösende Kraft der Kamillenblüten hilft nicht nur bei Magen-Darm-Beschwerden, sondern ist auch gut bei Kopfschmerzen.

2. Tipp: Aromatherapie mit Pfefferminzöl

Studien zufolge soll zehnprozentiges Pfefferminzöl eine vergleichbare Wirkung wie eine Schmerztablette haben. Tragen Sie deshalb das Öl großzügig auf Stirn, Schläfen und Nacken auf. Achten Sie darauf, dass kein Öl in die Augen gelangt. Das enthaltene Menthol steigert die Durchblutung und aktiviert die Kältesensoren der Haut, was Muskeln und Kopfhaut entspannt.

3. Tipp: Kälte und Wasserbehandlung

Ein kalter Waschlappen auf Stirn, Schläfen oder Nacken ist bei Kopfschmerzen sehr wohltuend. Migränepatienten sollten sich am idealerweise eine Gelbrille zulegen, die im Kühlfach aufbewahrt und bei Beschwerden auf das Gesicht gelegt werden kann. Als schneller SOS-Tipp ist kaltes Wasser zu empfehlen, welches Sie kurz über Kopf und Handgelenke laufen lassen können.
Wechselduschen ist ebenfalls ein hilfreicher Ratschlag, da der Wechsel zwischen warm und kalt die Durchblutung sowie den Kreislauf anregt und Schmerzen reduziert.

Migräneattacken schnell bekämpfen: 6 Tipps

Lade weitere Inhalte ...