Was ist eine schwache Periode?
Zu Mitte des weiblichen Zyklus findet der Eisprung statt. Bleibt das Ei unbefruchtet, wird das neu gebildete Gebärmuttergewebe abgestoßen und es kommt zur Regelblutung. Die Menge Blut beträgt etwa 50 bis 150 ml – hormonelle Ursachen oder Erkrankungen wie Endometriose haben Einfluss auf die Stärke und Dauer der Menstruation. Von einer besonders schwachen, regelmäßigen Regelblutung (Hypomenorrhoe) ist die Rede, wenn die Frau weniger als 25 ml Blut verliert.
Anzeichen einer schwachen Regelblutung
- Ihre Monatsblutung dauert nur wenige Stunden oder maximal zwei Tage.
- Sie verlieren sehr wenig Menstruationsblut (< 25 ml).
- Die Blutung ähnelt meist einer Schmierblutung.
- Unregelmäßiger Zyklus.
Ursachen einer schwachen Periode
Es gibt verschiedene Ursachen, die eine schwache Periode auslösen. Die häufigsten Gründe sind:
- Hormonelle Gründe: Die Hypomenorrhoe zählt zu den Nebenwirkungen der Antibabypille. Viele Frauen bemerken, dass sich Ihre Blutung mit der Einnahme der Pille verändert und schwächer wird. Auch nach dem Absetzen der Pille können Sie temporär einen Östrogenmangel haben und somit unter einer Hypomenorrhoe leiden. Oft ist eine zu niedrige Östrogenproduktion des Körpers für die schwache Blutung verantwortlich, da sich die Gebärmutterschleimhaut aufgrund des fehlenden Östrogens nicht aufbauen kann.
- Eierstockschwäche: Vor allem in den Wechseljahren nimmt die Funktion der Eierstöcke ab und es wird weniger Östrogen produziert.
- Chronisch entzündete Gebärmutterschleimhaut: beispielsweise nach einer Ausschabung
- Organische Erkrankungen: beispielsweise Verletzungen, Entzündungen oder Geschwulste
Hypomenorrhoe: Wann zum Arzt?
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum von mehreren Monaten eine schwache Monatsblutung bei sich bemerken, sollten Sie sich an Ihren Frauenarzt wenden. Mittels verschiedener Untersuchungen von Gebärmutter und Eierstöcken sowie einem vaginalen Ultraschall kann er herausfinden, ob körperliche Ursachen vorliegen. Es wird ebenfalls der Hormonspiegel in Ihrem Blut gemessen.
Schwache Periode und Kinderwunsch
Eine schwache Monatsblutung beeinflusst nicht die Fruchtbarkeit. Entscheidend ist, dass der Eisprung stattfindet, um schwanger zu werden. Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch und bestehender Hypomenorrhoe sollten die Ursachen genauer abklären lassen. Bei einem ausbleibenden Eisprung wird Ihr Gynäkologe entsprechende Behandlungen mit Ihnen durchgehen.