Das bringt es WIRKLICH, kalt zu duschen

Die meisten Menschen bevorzugen warme Duschen gegenüber kalten. Doch die Vorteile von kaltem Wasser sind zahlreich. Hier sind vier Gründe, warum es sich lohnt, öfter kalt zu duschen. 

Im Video: Überraschende Gründe: DESHALB solltest du öfter kalt duschen

Vorteile einer kalten Dusche

1. Stärkung des Immunsystems

Wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass eine eiskalte Dusche Ihr Immunsystem stärken und Sie widerstandsfähiger gegen Krankheiten machen kann. Eine Studie ergab, dass Erwachsene, die 30 Tage lang regelmäßig kalt duschten, im Vergleich zu einer Kontrollgruppe einen um 29 Prozent geringeren Krankenstand und weniger Fehlzeiten aufwiesen. Die Forschenden vermuten, dass eine kalte Dusche die Anzahl der weißen Blutkörperchen im Körper erhöht, welche die Aufgabe haben, Krankheitskeime zu vernichten.

2. Verbesserte Blutzirkulation

Regelmäßiges Eintauchen in kaltes Wasser führt ebenfalls dazu, dass die Venen das Blut schneller zirkulieren lassen. Das liegt daran, dass Wasser, das kälter als unsere natürliche Körpertemperatur ist, die Kapillargefäße dazu veranlasst, sich zusammenzuziehen. Damit versucht der Körper seine Kerntemperatur zu halten und dem Wärmeverlust entgegenzuwirken. Nach dem kalten Nass weiten sich die Blutgefäße wieder, um mit einem erhöhten Bluttransport die Haut zu erwärmen. So können Sauerstoff und Nährstoffe im Körper besser transportiert werden.

3. Besserer Schlaf

Eine kalte Dusche kann ebenfalls dazu führen, dass wir besser schlafen. Der menschliche Körper erfährt vor dem nächtlichen Schlafengehen einen natürlichen Abfall der Körperkerntemperatur. Wenn Sie vor dem Schlafengehen eine kalte Dusche nehmen, signalisieren Sie Ihrem Körper, dass es Zeit ist, ins Bett zu gehen. Das kühle Wasser hilft Ihnen also, den Prozess der Temperatursenkung einzuleiten und Ihren Körper in den Schlafmodus zu versetzen.

Sie möchten mehr über gesunden Schlaf erfahren? MeinSchlaf.de steht seinen Leserinnen und Lesern als Ratgeber in allen Fragen rund um das Thema Schlaf zur Seite.

4. Reduzierung des Stresslevels

Darüber hinaus aktiviert eine kalte Dusche das sympathische Nervensystem und kann das Stresslevel senken. Die Kälteeinwirkung steigert den Anteil an Beta-Endorphinen und Noradrenalin im Blut und führt dazu, dass Sie sich weniger gestresst fühlen und Schmerzen besser ertragen können. Darüber hinaus fand eine Studie heraus, dass eine kalte Dusche eine überwältigende Menge an elektrischen Impulsen von den peripheren Nervenenden an das Gehirn sendet, was zu einer antidepressiven Wirkung führen könnte. Eine kalte Dusche könnte demnach helfen, die Lebensfreude zu steigern und Depressionen zu lindern. Umfassendere Studien sind jedoch erforderlich, um die Gültigkeit dieser Hypothese zu prüfen.