Welche Nüsse zum Abnehmen? Das sind die besten Sorten

Nüsse sind gesund und gelten nicht umsonst als Superfood, das am besten täglich auf dem Speiseplan stehen sollte. Aber gleichermaßen ist bekannt, dass die kleinen Nährstoffpakete viele Kalorien enthalten. Wir beantworten die Frage, welche Nüsse zum Abnehmen geeignet sind. 

Glas mit verschiedenen Nüssen© Pexels/Jess Loiterton
Viele Menschen fragen sich, welche Nüsse zum Abnehmen geeignet sind.

Egal, ob morgens im Porridge, mittags in der Bowl oder als Snack für zwischendurch – Nüsse gehen einfach immer. Abgesehen von ihrem Geschmack gehören sie auch zu den gesündesten Lebensmitteln, die es gibt. Nicht umsonst empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) täglich Nüsse zu essen. 

Abhängig von der Sorte versorgen Nüsse uns mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin E und B-Vitaminen, Eisen, Magnesium, Zink, Kalium und Calcium. Zudem sind Nüsse eine gute Quelle für hochwertiges Eiweiß. Besonders spricht aber der Gehalt an essenziellen ungesättigten Fettsäuren, insbesondere die gesundheitsfördernden Omega-3-Fettsäuren, für einen regelmäßigen Verzehr der kleinen Kraftpakete. Doch gleichzeitig sind sie auch reich an Kalorien. Deshalb fragen sich Menschen, die Gewicht verlieren möchten, sich häufig fragen, welche Nüsse zum Abnehmen geeignet sind.

Welche Nüsse zum Abnehmen? Greifen Sie zu diesen Sorten

Für Abnehmwillige eignen sich besonders 

  • Mandeln
  • Walnüsse
  • Pistazien
  • Cashewkerne und 
  • Erdnüsse

Mandeln sind reich an Proteinen und Ballaststoffen, die lange sättigen und den Appetit zügeln. Walnüsse enthalten gesunde Omega-3-Fettsäuren, die den Stoffwechsel ankurbeln, während Pistazien einen hohen Ballaststoffgehalt aufweisen und durch ihre Schale langsamer verzehrt werden, was das Sättigungsgefühl fördert. Cashewkerne sind reich an ungesättigten Fettsäuren und der Aminosäure L-Tryptophan, die stimmungsaufhellend wirkt. Erdnüsse bieten viel Protein und Ballaststoffe bei verhältnismäßig wenig Kalorien. Generell gilt: Nüsse sollten roh, ungesalzen und in Maßen genossen werden.

Ihre gesunden Inhaltsstoffe machen Nüsse zum optimalen Snack für den kleinen Hunger. Alternativ können Sie sie auch ganz gezielt in Ihre tägliche Ernährung integrieren, indem Sie beispielsweise Ihren morgendlichen Haferbrei mit ein paar Haselnüssen toppen oder Ihrem Salat ein paar gehackte Walnüsse hinzufügen. 

Wie viele Nüsse darf ich essen, wenn ich abnehmen will?

Die von der DGE empfohlene Handvoll Nüsse, was ungefähr 25 Gramm entspricht, versorgt Sie optimal mit Nährstoffen, ohne, dass Sie dabei zu viele Kalorien zu sich nehmen. 

So viele Kalorien enthalten die einzelnen Sorten:

  • Walnüsse: circa 650 Kalorien pro 100 Gramm
  • Mandeln: rund 580 Kalorien pro 100 Gramm
  • Pistazien: circa 600 Kalorien pro 100 Gramm
  • Paranüsse: rund 660 Kalorien pro 100 Gramm
  • Haselnüsse: circa 630 Kalorien pro 100 Gramm
  • Erdnüsse: rund 560 Kalorien pro 100 Gramm
  • Cashewnüsse: circa 550 Kalorien pro 100 Gramm

Abnehmen mit Nüssen: Das müssen Sie beachten

Um mit Nüssen abnehmen zu können, sollten Sie abgesehen von der Menge der Nüsse einige Dinge beachten. Kaufen Sie ausschließlich ungesalzene, ungeröstete und unverarbeitete Nüsse. Am besten wählen Sie Nüsse in Bio-Qualität, da diese frei von Schadstoffen sind. Am Wichtigsten ist, dass Sie abgesehen von dem Verzehr der Nüsse auch auf eine gesunde, nährstoffreiche Ernährung achten. Setzen Sie hier überwiegend auf Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, Pflanzenöle, fettreichen Fisch und Hülsenfrüchte. In Kombination mit ausreichend Bewegung und Sport steht einem Gewichtsverlust dann nichts mehr im Weg.