Wetten, dass Sie Ihr Olivenöl immer falsch gelagert haben?

Wetten, dass Sie Ihr Olivenöl immer falsch gelagert haben?

Wir lieben Olivenöl! Ob zu Salaten, Bruschetta, Fleisch, Fisch, Pasta oder zum knusprigen Ciabatta – das goldene Öl ist ein echter Allrounder. Aber bewahren Sie es auch richtig auf?

 

Olivenöl wird auch als flüssiges Gold bezeichnet, denn damit bis 5 Liter des Öls geerntet werden können, muss ein Olivenbaum rund 30 Jahre wachsen und 50 Kilogramm Oliven tragen. Um so wichtiger, dass das wertvolle Produkt richtig untergebracht wird, damit es nicht verdirbt.

Im Video: Welche Qualitätsunterschiede gibt es bei Olivenöl?

Während man Olivenöl im Supermarkt bereits für 4 Euro kaufen kann, findet man auch deutlich höhere Preise. Doch woran liegt das? Welche Qualitätsunterschiede gibt es bei Olivenöl?

So lagern Sie Ihr Olivenöl richtig

Wetten, dass Sie es immer griffbereit auf der Arbeitsplatte haben? Ist ja auch sinnvoll: Salz, Pfeffer, ein guter Balsamicoessig und Olivenöl sind die Grundlagen für ein gutes Salatdressing. Aber hier liegt der Fehler: Olivenöl mag kein Licht – deswegen ist es auch meist in dunklen Flaschen erhältlich, da diese helfen, ultraviolette Strahlen vom Öl fernzuhalten. Wer Olivenöl in einer hellen Flasche erwirbt, sollte es möglichst umfüllen: UV-Licht fördert den Alterungsprozess und macht das kostbare Öl ranzig und ungenießbar. Achten Sie auch auf die Qualität der Flasche: Nur wenn sie luftdicht ist und sich fest verschließen lässt, ist das Öl darin gut aufgehoben. Übrigens: Der beste Ort für Olivenöl ist der Keller und bitte auf gar keinem Fall der Kühlschrank, da es bei Kälte ausflocken kann.

Interessant: Olivenöl: Warum Sie täglich einen Löffel zu sich nehmen sollten >>

Wer mit Olivenöl kocht, lebt länger

In einer groß angelegten Studie kam Forschende zu dem Ergebnis, dass das Kochen mit Olivenöl die Lebenszeit verlängern kann. In der Langzeitstudie mussten die ProbandInnen über mehrere Jahre hinweg ihren Gesundheitszustand und den Konsum von Fetten wie Olivenöl, Butter, Mayonnaise oder Margarine dokumentieren.

Auch spannend: Darum sollten Sie vor dem Schlafengehen einen Löffel Olivenöl essen >>

3 Dinge, die Sie über Olivenöl wissen sollten

  1. Es eignet sich gut zum Braten, denn es enthält überwiegend einfach ungesättigte Fettsäuren und gesättigte Fettsäuren, welche gegenüber Hitze sehr viel stabiler sind als mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Aber: Der Geschmack des Bratgutes kann durch Olivenöl stark beeinflusst werden.
  2. Olivenöl sollte innerhalb von zwei Jahren aufgebraucht werden, da sich wertvolle Inhaltsstoffe wie einfach ungesättigte Fettsäuren, Vitamin E und Polyphenole mit der Zeit abbauen.
  3. Der Begriff "nativ extra" ist exklusiv für Olivenöle geschützt: "Nativ extra" steht für die höchste Güteklasse und naturbelassenes Olivenöl von besonderer Qualität.
Lade weitere Inhalte ...