Rezept für Zitronenkuchen mit Sojamehl

Ein Zitronenkuchen passt prima zur Sommerzeit und zu einer glutenfreien Ernährung. Wenn Sie auf der nächsten Familienfeier glänzen – oder Ihren Kollegen im Büro eine kleine Freude machen wollen – sollten Sie unseren Zitronenkuchen mit Sojamehl nachbacken!
Zutaten für Zitronenkuchen mit Sojamehl (für 1 Springform 26 cm Ø)
- 1 Bio-Zitrone
- 5 Eier
- 150 g Zucker
- 100 g Sojamehl
- 1 Pck. Backpulver
- 2 EL Puderzucker
- Etwas Butter für die Form
Zubereitung des glutenfreien Zitronenkuchens
- Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Die Form mit Butter einfetten. Zitronenschale fein abreiben, den Saft auspressen. Die Eier trennen. Das Eiweiß zu steifem Eischnee aufschlagen.
- Zucker und Eigelb nach und nach dazu geben und aufschlagen. Sojamehl, Backpulver, Zitronenschale und Saft dazu geben und zügig zu einem glatten Teig verrühren.
- In die Form geben und im Ofen (Mitte) 40 Min. backen. Herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Der Kaffeeklatsch ist vorüber – und Sie haben noch etwas vom Kuchen übrig? Damit Ihr Meisterwerk nicht austrocknet, verpacken Sie den Zitronenkuchen luftdicht. Eine provisorische Abdeckung mit Frischhaltefolie reicht nicht aus. Zumindest dann nicht, wenn Ihr Kuchen am nächsten Tag genauso saftig wie zuvor schmecken soll. Profi-Tipp für einen extra Frischekick: Geben Sie zusätzlich ein Stück Apfel in die Frischhaltedose. Der Apfel spendet Feuchtigkeit, die direkt vom Kuchen aufgenommen wird.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 414 kJ 99 kcal |
Fett | 2.0 g |
Kohlehydrate | 15.0 g |
Eiweiß | 4.0 g |
Lesen Sie auch: Schneller Kokoskuchen mit Früchte-Joghurt