Sie haben Angst vorm "bösen Brot"? Das müssen Sie nicht. Denn in einer gesunden und ausgewogenen Diät hat auch die vermeintlich ungesunde Kohlenhydrat-Bombe ihren Platz. Denn nur so können Sie Ihre Abnehmziele erreichen – und Ihr Wunschgewicht langfristig halten.
>> Darum sollten SIe schimmliges Brot komplett entsorgen
Wer sich Kohlenhydrate und kleine Leckereien streng verbietet, wird früher oder später wieder in alte, ungesunde Verhaltensmuster abrutschen. Wir verraten, welche Brotsorte besonders gesund ist und auch auf Ihrem Speiseplan nicht fehlen sollte – ganz gleich ob auf Diät oder nicht.
>> Die 3 größten Fehler beim Abnehmen
Diese Brotsorte ist ein echter Abnehm-Booster
Mehrkornbrot, Knäckebrot, Brot mit Sonnenblumenkernen und Kartoffelbrot: Verschiedene Brotsorten gibt es zahlreich. Als äußerst gesund und wahrer Abnehm-Booster gilt dabei das Dinkel-Vollkornbrot.
In einer Scheibe des Brots (etwa 30 Gramm) stecken folgende Nährwerte:
- 60 kcal
- 0,5 g Fett
- 3,0 g Ballaststoffe
Dinkel-Vollkornbrot schafft es auf Platz eins der gesündesten Brotsorten. Und das zu Recht. Das Lebensmittel ist reich an Ballaststoffen, die lange satt machen und dabei helfen Heißhungerattacken in den Griff zu kriegen. Somit hilft das gesunde Brot auch effektiv beim Abnehmen. Im Vergleich zu Weißbrot stecken sogar fünfmal mehr Ballaststoffe im Dinkel-Vollkornbrot.
Ganz nebenbei versorgt uns die Ballaststoff-Bombe mit vielen wichtigen Vitalstoffen, darunter Magnesium, Eisen, Kalium und Zink. Nicht zu vergessen sind außerdem die enthaltenen Antioxidantien, das viele Eiweiß und die Vitamine im gesunden Brot.
Auf Platz 2 liegt übrigens das Roggenbrot: Es ist eine gute Mineralstoffquelle, schützt vor Heißhungerattacken und wirkt sich positiv auf die Cholesterin- und Blutzuckerwerte aus.
Tipp: Im besten Fall enthält Ihr Brot ganze Körner. Das ist ein wichtiges Qualitätskriterium für ein gesundes und nährstoffreiches Brot.
Im Video: Brot einfrieren – So geht es richtig
Brot mit schimmligen Stellen sollten Sie immer komplett entsorgen. Denn: Der Schimmel zieht sich unsichtbar durch das gesamte Lebensmittel. Bereits nach ein paar Tagen kann der Schimmelprozess beginnen. Das ist besonders ärgerlich, wenn man noch nicht viel davon gegessen hat. Wesentlich länger haltbar machen Sie das Brot, wenn Sie es einfrieren. Im Video erfahren Sie, wie es richtig geht!
Finger weg von Weißbrot
Egal ob Diät oder nicht: Weißbrot tut Ihrem Körper einfach nicht gut. Es enthält kaum Nährstoffe, dafür aber umso mehr versteckten Zucker. So kann die Frühstücksstulle schnell zum Dickmacher werden. Darüber hinaus hält es uns nicht lange satt: nach spätestens ein bis zwei Stunden knurrt der Magen.