Wie viel Öl darf ich essen, wenn ich abnehmen will?

Ob Öl gesund ist, oder nicht, hängt maßgeblich davon ab, welche Sorte wir verwenden. Aber auch in gesunden Ölen wie Olivenöl oder Rapsöl stecken viele Kalorien. Unweigerlich stellt sich die Frage: Wie viel Öl darf ich essen, wenn ich abnehmen will?

Eigentlich ist es ganz simpel: Wer abnehmen möchte, sollte in einem Kaloriendefizit sein – das bedeutet mehr Kalorien verbrauchen als er zu sich nimmt. Wichtig ist allerdings auch, dass wir die richtigen Lebensmittel zu uns nehmen. Wer Gewicht verlieren oder halten sowie gesund bleiben möchte, sollte vorwiegend auf Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse sowie Pflanzenöle setzen. Letztere sind zum Teil zwar sehr gesund, enthalten jedoch viele Kalorien. 

Die richtigen Fette zum Abnehmen

Noch immer hält sich der Irrglaube, dass Fett am Abnehmen hindert. Richtig ist jedoch nur, dass die falschen Fette dick machen, denn die richtigen können uns sogar dabei unterstützen, Gewicht zu verlieren. Vermeiden Sie in Ihrer Ernährung entzündungsfördernde gesättigte Fettsäuren und setzen Sie hingegen auf entzündungshemmende ungesättigte Fettsäuren. Gesättigte Fettsäuren sind in hohem Maße in tierischen Lebensmitteln wie verarbeiteten Fleisch- und Wurstwaren oder fettreichen Milchprodukten enthalten. Aber auch Kokos- oder Palmöl sind reich an den gesundheitsschädlichen gesättigten Fetten.

Die gesundheitsfördernden ungesättigten Fettsäuren sind unter anderem in fettreichem Fisch wie Lachs, verschiedenen Nussarten sowie Pflanzenölen wie Olivenöl oder Rapsöl enthalten. Abgesehen davon, dass diese sich positiv auf unsere Gehirnleistung auswirken und sogar unsere Blutfettwerte senken können, können Sie auch die Fettverbrennung anregen und dadurch einen Gewichtsverlust begünstigen. Gesunde Fette sollten also in jedem Fall auf Ihrem Speiseplan stehen, wenn Sie abnehmen möchten. Aber in welcher Menge?

Wie viel Öl darf ich essen, wenn ich abnehmen will?

Zu den gesündesten Ölen zählen aufgrund ihrer günstigen Zusammensetzung Olivenöl und Rapsöl – beide können eine gesunde, ausgewogene Ernährung ergänzen. Obwohl beide Speiseöle uns mit wichtigen Nährstoffen und Fetten versorgen, verhindert ein Übermaß eine Gewichtsabnahme oder fördert sogar eine Zunahme.  Denn Olivenöl enthält rund enthält durchschnittlich 850 Kalorien pro 100 Gramm und Rapsöl 880 Kalorien pro 100 Gramm. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt rund 10 bis 15 Gramm Öl für den täglichen Verzehr, was ungefähr ein bis zwei Esslöffeln entspricht. 

Auch interessant: Wie viele Nüsse darf ich essen, wenn ich abnehmen will? >>

Video: Olivenöl – Hören Sie auf, diesen Fehler zu machen