Obst zum Abnehmen: Die 16 kalorienärmsten Sorten

Obst zum Abnehmen: Die 16 kalorienärmsten Sorten

Obst schmeckt nicht nur gut, sondern versorgt uns auch mit essenziellen Nährstoffen – deshalb ist es ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Doch einige Sorten enthalten viel Fruchtzucker und Kalorien. Aber welches Obst eignet sich zum Abnehmen? Wir nennen Ihnen die 16 kalorienärmsten Sorten. 

Die besten Fettburner-Lebensmittel© Yuri_Arcurs/iStock
Abnehmen mit Obst – Das sind die kalorienärmsten Sorten!

1. Johannisbeere

Mit nur 33 Kalorien pro 100 Gramm zählen Johannisbeeren zu den kalorienärmsten Obstsorten überhaupt. Abgesehen von ihrer niedrigen Kalorienanzahl sprechen allerdings noch weitere Gründe dafür, die süßsauren Früchte zu essen, denn ihr Verzehr wirkt sich gesundheitsfördernd aus. Mit ihrem hohen Vitamin-C-Gehalt wirken Johannisbeeren sich besonders positiv auf unser Immunsystem aus – als Antioxidans bekämpft das Vitamin in unserem Körper freie Radikale und schützt so vor Zellschäden. Die enthaltenen Anthocyane, die zu den sekundären Pflanzenstoffen gehören, wirken entzündungshemmend und sollen sogar Krankheiten wie Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen können. Schwarze Johannisbeeren haben einen besonders hohen Anthocyan-Gehalt.

Johannisbeeren© matthiasboeckel/Pixabay

2. Brombeere

Mit etwa 40 Kalorien pro 100 Gramm zählen auch Brombeeren zu den kalorienarmen Obstsorten. Klein, aber oho passt wunderbar, wenn man die beliebten Früchte beschreiben möchte – denn trotz ihrer Größe strotzen sie nur so vor gesunder Nährstoffe wie Vitamin C, Magnesium, Kalium und Calcium. Außerdem sind Brombeeren reich an Vitaminen der B-Gruppe, die für viele Prozesse im Körper verantwortlich sind. Vitamin B3 kann beispielsweise den Cholesterinspiegel senken oder Gelenkentzündungen hemmen und Vitamin B6 ist an der Blutbildung beteiligt. Und auch Beta-Carotin steckt in den kleinen Beeren – die Vorstufe von Vitamin A schützt unter anderem unsere Schleimhäute schützt und wirkt antioxidativ.

Auch interessant: Das passiert, wenn Sie jeden Tag Beeren essen >>

3. Erdbeere

Ebenso wenig dürfen Erdbeeren in der Reihe der kalorienärmsten Obstsorten fehlen, denn genauso wie Johannisbeeren, enthalten diese lediglich 33 Kalorien pro 100 Gramm. Aber nicht nur das – obendrein stecken die beliebten Früchte voller Vitamin C, Magnesium, Kalium und Calcium. Außerdem enthalten Erdbeeren ebenfalls Anthocyane, die antioxidativ wirken und das Risiko für bestimmte Krebsarten und  Herzerkrankungen senken können. Auch die in Erdbeeren enthaltenen Polyphenole, insbesondere Ellagsäure, sollen Studien zufolge krebsvorbeugend wirken. 

Saison von Erdbeeren© Moncherie/iStock
Saison von Erdbeeren

4. Papaya

Egal, ob im Smoothie, Salat oder Müsli – Papaya schmeckt einfach lecker. Mit einem Wasseranteil von 87 Prozent und rund 38 Kalorien pro 100 Gramm gehört die exotische Frucht außerdem zu den kalorienärmsten Obstsorten überhaupt. Aber damit nicht genug – die enthaltenen Nährstoffe wie Vitamin C, Magnesium, Kalium und Calcium machen die Papaya obendrein auch noch gesund. Die enthaltenen Antioxidantien können unter anderem unser Immunsystem stärken und sich positiv auf die Herzgesundheit auswirken. 

Papaya© Jasmina81/iStock
Papaya

5. Pfirsich

Auch beim Pfirsich handelt es sich nicht nur um ein gesundes und vitaminreiches, sondern auch um ein besonders kalorienarmes Obst. Denn Pfirsiche enthalten nur rund 40 Kalorien pro 100 Gramm. Die beliebten Früchte versorgen uns unter anderem mit Vitamin C, Magnesium, Kalium und Calcium. Abgesehen davon schützen die in dem beliebten Steinobst sekundären Pflanzenstoffe als Antioxidantien unsere Zellen.

© Pexels/Mark Stebnicki

6. Heidelbeere

Mit rund 40 Kalorien pro 100 Gramm sind auch Heidelbeeren richtige Schlankmacher, die Sie wunderbar als Snack für zwischendurch oder morgens in der Frühstücksbowl genießen können. Obendrein versorgen die kleinen Nährstoffbomben uns mit wichtigen Nährstoffen wie Vitamin C, Magnesium, Kalium und Calcium. Besonders gesund sind die enthaltenen Anthocyane, die zu den sekundären Pflanzenstoffen gehören und für die blaue Farbe der Beeren verantwortlich sind. Sie wirken im Körper entzündungshemmend, bekämpfen freie Radikale und können so Zellschäden vorbeugen.

Auch interessant: Heidelbeeren – so gesund sind sie >>

Heidelbeeren wird eine desinfizierende Wirkung nachgesagt© Sergeeva/iStock
Heidelbeeren wird eine desinfizierende Wirkung nachgesagt

7. Wassermelone

Auch bei der Wassermelone können Sie beherzt zugreifen, denn das leckere Obst hat gerade einmal 30 Gramm Kalorien auf 100 Gramm. Das lässt sich daran erklären, dass die Melone viel Wasser enthält und sie deshalb zu Recht zu den kalorienärmsten Obstsorten gehört. Obwohl die Wassermelone recht süß schmeckt, hat sie kaum Zucker (etwa 6 Gramm auf 100 Gramm). Darüber hinaus punktet die Sommerfrucht mit Vitamin A sowie Lycopoin. Hierbei handelt es sich um einen sekundären Pflanzenstoff, der vor freien Radikalen schützt und unsere Abwehrkraft stärkt. 

Wassermelone© margouillatphotos/iStock
Wassermelone

8. Himbeere

Mit knapp 40 Kalorien pro 100 Gramm dürfen auch Himbeeren in der Riege der kalorienarmen Obstsorten nicht fehlen. Aber nicht nur die geringe Kalorienanzahl spricht für einen regelmäßigen Verzehr – die leckeren Früchte versorgen uns auch mit einer ordentlichen Portion Vitamin C, Magnesium, Kalium, Folsäure und weiteren wichtigen Nährstoffen. Die in den Beeren enthaltenen Ballaststoffe tragen obendrein zu einer gesunden Verdauung bei. Außerdem wirken Inhaltsstoffe wie Vitamin C oder Flavonoide antioxidativ und schützen unseren Körper so vor Entzündungen und Zellschäden. 

Himbeeren© RomarioIen/iStock
Himbeeren

9. Acerola-Kirsche

Mit rund 20 Kalorien pro 100 Gramm ist die Acerola-Kirsche eine der kalorienärmsten Obstsorten überhaupt. 1700 Milligramm Vitamin C pro 100 Gramm machen die kleinen Früchte zum absoluten Vitamin-C-Wunder. Als Antioxidans bekämpft das Vitamin im Körper freie Radikale und kann so Entzündungen entgegenwirken und Zellschäden vorbeugen. Abgesehen stecken in der Acerola unter anderem B-Vitamine, Magnesium und Calcium. Der einzige Nachteil: Hierzulande sind frische Acerola-Kirschen kaum zu kaufen, da sie schnell verderben und deshalb nicht für den Transport geeignet sind.

© iStock/Premyuda Yospim

10. Aprikose 

Mit um die 40 Kalorien zählen auch Aprikosen zu den kalorienarmen Obstsorten. Aber nicht nur das – sie stecken obendrein voller wertvoller Inhaltsstoffe wie Carotin, Vitamin C, B-Vitaminen, Magnesium und Kalium. Obendrein stecken die sonnengelben Sommerfrüchte voller Antioxidantien, die in unserem Körper freie Radikale bekämpfen und uns so vor Zellschäden und Entzündungen schützen, die wiederum verschiedene Krankheiten verursachen können. Aufgrund des hohen Kaliumgehalts wirkt der Verzehr von Aprikosen zudem Wassereinlagerungen entgegen.

Aprikosen© GSPictures/iStock
Aprikosen

11. Stachelbeeren

Stachelbeeren gehören zu den unterschätzten Obstsorten, obwohl die kleinen Früchte mit einer Reihe gesunder Inhaltsstoffe daherkommen. Unter anderem versorgen sie uns mit Vitamin C, Magnesium, Kalium und Calcium. Die enthaltenen Ballaststoffe regen die Verdauung an und können unsere Blutfettwerte positiv beeinflussen. Das Beste? 100 Gramm Stachelbeeren enthalten lediglich 44 Kalorien. 

Stachelbeeren© Sloniki/iStock
Stachelbeeren

12. Grapefruit:

Nicht umsonst wird die Grapefruit auch gerne als „Königin der Zitrusfrüchte“ bezeichnet. Das exotische Obst hat nicht nur wenig Kalorien (38 kcal pro 100 Gramm), sondern ist auch reich an Vitamin C und Mineralstoffen wie Kalium, Calcium und Magnesium. Besonders hervorzuheben ist der hohe Anteil an sekundären Pflanzenstoffen, die als entzündungshemmend sowie immunstärkend gelten, da sie unsere Zellen vor freien Radikalen schützen. Wer Medikamente einnimmt, sollte allerdings vorsichtig sein: Die Zitrusfrucht kann Wechselwirkungen verursachen. 

aufgeschnittene Grapefruit

13. Zitrone:

Mit rund 39 Kalorien pro 100 Gramm handelt es sich auch bei Zitronen um richtige Schlankmacher. Abgesehen davon wirkt sich ein Verzehr der sauren Früchte sogar gesundheitsfördernd aus – beispielsweise durch den hohen Vitamin-C-Anteil von 51 Milligramm pro 100 Gramm. Vitamin C stärkt unter anderem das Bindegewebe und unser Immunsystem, da es im Körper antioxidativ wirkt. Da das gesunde Vitamin hitzeempfindlich ist, sollte bei der beliebten "heißen Zitrone" kein kochendes, sondern nur lauwarmes Wasser verwendet werden. 

© Eggbank/Unsplash

14. Orange:

Mit rund 47 Kalorien pro 100 Gramm enthalten Orangen zwar etwas mehr Kalorien als Grapefruits und Zitronen, allerdings gehören sie trotzdem zu den kalorienärmeren Obstsorten. Abgesehen davon sind die beliebten Zitrusfrüchte reich an Vitamin C (45 Milligramm pro 100 Gramm), das als Antioxidans unser Immunsystem unterstützt und uns vor Zellschäden bewahrt. Der hohe Kaliumgehalt in Orangen wirkt sich zudem positiv auf unseren Blutdruck auswirken. Obendrein versorgt das beliebte Obst Sie auch mit Magnesium, Calcium und B-Vitaminen.

Auch interessant: 5 Dinge passieren, wenn Sie täglich Zitrusfrüchte essen >>

Orange© Sahand Babali/Unsplash

15. Cantaloupe-Melone:

Eine weitere kalorienarme Obstsorte ist die Cantaloupe-Melone, die dank ihres hohen Wasseranteils gerade einmal 34 Kalorien pro 100 Gramm aufweist. Die aus Italien stammende Zuckermelone überzeugt zusätzlich mit ihren vielen verdauungsfördernden Ballaststoffen, ihrem hohen Anteil an Vitamin C sowie Beta-Carotin und Kalium. Leicht gekühlt der perfekte, kalorienarme Snack an heißen Sommertagen! 

Aufgeschnittene Cantaloupe Melone© Nitr/Adobe Stock

16. Limette: 

Mit einem Wert von nur 43 Kalorien pro 100 Gramm gehört die Limette zurecht zu den kalorienärmeren Obstsorten. Limetten sind bei uns das ganze Jahr über erhältlich und können mit nur 100 Gramm unseren durchschnittlichen Tagesbedarf an Vitamin C um faszinierende 50 Prozent decken. Auch Vitamin B, das eine wichtige Rolle für die Bildung unserer roten Blutkörperchen spielt, ist in der sauren Zitrusfrucht zu finden. Außerdem versorgt sie uns mit reichlich Mineralstoffen wie Kalzium, Kalium oder Phosphor, die wichtig für den Aufbau unserer Knochen und unserer Zähne sind.

Limette© Tom Merton/iStock
Lade weitere Inhalte ...