Was ist Eiweißbrot?
Das Eiweißbrot ist eine Erfindung des Internisten und Ernährungswissenschaftler Dr. Detlef Pape. Es wurde zur Ergänzung von Low-Carb-Diäten wie der „Schlank im Schlaf“-Diät entwickelt. Im Rahmen dieses Konzeptes steht der Biorhythmus und der Insulinspiegel im Mittelpunkt; bei dieser Diät wurde empfohlen, am Abend auf kohlenhydrathaltige Lebensmittel wie Brot, Kartoffeln oder Nudeln zu verzichten; das kohlenhydratarme Eiweißbrot sollte jedoch eine Alternative zu anderen Brotsorten sein.
Im Video: Für Brot-Liebhaber: So bewahren Sie Ihr Brot am besten auf
Welche Zutaten enthält das Eiweißbrot?
Während in herkömmlichen Brotsorten Weizen- bzw. Roggenmehl verwendet wird, wird dieses im Eiweißbrot durch Weizen-, Soja- und Lupineneiweiß, aber auch Erbsen- und Ackerbohneneiweiß ersetzt. Darüber hinaus enthält es Saaten, Samen und Nüsse oder pflanzliches Eiweiß. Durch den Getreideersatz enthält das Brot mehr Eiweiß als Kohlenhydrate, aber durch die Hinzugabe von Nüssen und Co. auch mehr Fett als andere Brote. Die Gesamtkalorienmenge pro 100 Gramm ist dadurch deutlich höher als bei anderem Brot.
Wie wirkt das Eiweißbrot auf unseren Körper?
- Der reduzierte Kohlenhydratanteil des Brotes bewirkt einen niedrigeren Blutzuckeranstieg und somit eine verminderte Insulinausschüttung: Heißhunger wird ausgebremst
- Die höhere Eiweißzufuhr sättigt länger
Können wir mit dem Super-Brot abnehmen?
Mit diesem Brot alleine können wir nicht abnehmen. Wer sich grundsätzlich ausgewogen und vielseitig ernährt, braucht kein teures Eiweißbrot zu kaufen. Positiv zu vermerken ist dennoch, dass der Eiweißanteil durch pflanzliches Eiweiß gedeckt wird, dieses sättigt länger und enthält durch die Nüsse und Samen wertvolle ungesättigte Fettsäuren. Aber: Das Eiweißbrot ist mit einer technologischen Höchstleistung vergleichbar: Es beinhaltet zahlreiche Zusatzstoffe und Hilfsmittel, die bei einigen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen können.
Eiweißbrot vs. Roggenmischbrot
In 100 Gramm Eiweißbrot sind 14 Gramm Kohlenhydrate enthalten, das Roggenmischbrot enthält 40 Gramm Kohlenhydrate. Der Eiweiß-Gehalt des Roggenmischbrots liegt bei 6,5 Gramm, während das Eiweißbrot mit 23 Gramm punktet.