Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages und beeinflusst alle weiteren Mahlzeiten, denn es entscheidet, wie viel Fett den restlichen Tag über verbrannt wird. Wer also schon zum Frühstück das Falsche isst, muss unter Umständen mit Heißhungerattacken rechnen. Die Folge: Wir essen zu viel und manchmal auch nicht gesund.
Mit diesen 3 ultimativen Tipps starten Sie nicht nur gesund und lecker in den Tag; sie bleiben dabei noch länger satt und verlieren sogar ungesundes Bauchfett:
1. Quark mit Früchten
Magerquark ist eine hervorragende Eiweißquelle und sättigt lange. Mit ein wenig Mineralwasser glattgerührt, ergänzt mit Blaubeeren und wertvollen Leinsamen starten Sie mit einem wertvollen Frühstück in den Tag, das sich sehen lassen kann. Abgesehen von seinem hohen Proteingehalt ist Magerquark auch reich an Calcium, welches besonders wichtig für unsere Knochen ist. Die enthaltenen Milchsäurebakterien unterstützt der Verzehr von Magerquark unsere Darmflora und wirkt sich so positiv auf unsere Verdauung aus.
Lesen Sie auch hier weiter: Diese 5 veganen Lebensmittel sind echte Proteinbomben >>
Im Video: Mit diesen Strategien werden Sie Ihr Bauchfett los
2. Gemüse zum Frühstück
Wer sagt denn, dass es immer Croissants, Brötchen oder Müsli zum Frühstück sein muss? Versuchen Sie doch mal eine Portion Rohkost! Dafür eignen sich wunderbar Tomaten, Gurken, Paprika, Radieschen und Co. Im Kombination mit einem Quark und frischen Kräutern ist das Gemüse optimal, um Bauchfett schmelzen zu lassen. Weiterer Pluspunkt: Die in dem Gemüse enthaltenen Ballaststoffe sättigen schnell und nachhaltig und bringen die Verdauung in Schwung. Und wenn es gut mit der Verdauung klappt, klappt es auch mit dem Abnehmen.
Auch interessant: Diese 3 Lebensmittel verbrennen mehr Kalorien als sie enthalten >>
3. Porridge aus Stahl-Schnitt-Haferflocken
Das ist der neue Gamechanger in Ihrem Porridge: Stahl geschnittener Hafer, auch als schottischer oder irischer Hafer bekannt, ist noch nicht so verbreitet, dabei steckt in diesem besonders verarbeiteten Hafer jede Menge Power: Geschälte Haferkörner werden mit einer Stahlklinge in kleine Stücke geschnitten werden – bei diesem Vorgang bleibt jeder wertvolle Teil des Getreides erhalten. Stahl-Schnitt-Haferflocken sind nussiger im Geschmack als die meisten gängigen Haferflocken, sind aber dafür besonders reich an Beta-Glucan, einer einzigartigen Art von Ballaststoffen, die auch als Immun-Booster bekannt sind. Wer so in den Tag startet, wird keiner Heißhungerattacke erliegen.
Zum Nachbacken: Diese 3 köstlichen Rezepte mit Haferflocken müssen Sie ausprobieren >>