Gesundheitscoach Luke Jaque-Rodney verrät, wie jeder gesund leben kann

Ein gesundes Leben ist nicht schwer. Wir müssen nur die richtige Motivation finden, um uns anzutreiben. Wir haben mit Gesundheits-Influencer und Kochbuchautor Luke Jaque-Rodney gesprochen und erfahren, wie wirklich jeder ganz leicht gesünder, nachhaltiger und glücklicher leben kann.

Ernährung, Bewegung, Schlaf: Für unsere Gesundheit können wir einiges tun

Gesundheit ist ein Geschenk. Wir selbst haben es in der Hand, durch einen möglichst gesunden Lebensstil unsere Gesundheit bestmöglich zu unterstützen. Über die Ernährung können wir unserem Körper genau das geben, was er braucht. Mit ausreichender und regelmäßiger Bewegung halten wir unseren Stoffwechsel in Schwung und unterstützen unsere Herz-Kreislauf-Gesundheit. 

Auch guter und ausreichender Schlaf spielt eine ganz entscheidende Rolle für unsere Gesundheit. Zahlreiche Studien zeigten, wie negativ sich mangelnder Schlaf oder schlechte Schlafqualität auf unsere Gesundheit auswirken.

Um zu klären, wie wir es schaffen können, einen gesunden Lifestyle zu leben und die richtigen Entscheidungen beim Einkaufen, Essen und im Alltag treffen, haben wir mit Gesundheitscoach und Kochbuchautor Luke Jaque-Rodney gesprochen.

Profile picture for user Luke Jaque-Rodney
Im Gespräch mit
Luke Jaque-Rodney

Luke Jaque-Rodney ist eines der bekanntesten jungen Gesichter in der Welt der Social-Media-Content-Schöpfer für Gesundheits- und Ernährungsthemen. Der studierte Sportwissenschaftler präsentiert leicht verdauliche Gesundheits-News auf seinem Instagram-Kanal, bei Youtube und bei TikTok. Der Content Creator hat vor Kurzem sein neues Kochbuch100 werden – Gesünder, jünger und leistungsfähiger. Gesunde Ernährung und ein aktiver Lifestyle für ein langes und glückliches Leben“ beim Eulogia Verlag herausgebracht.

Interview mit Gesundheitscoach Luke Jaque-Rodney

vital.de: Gesundheit beginnt schon beim Einkaufen. Wie kann ich auch mit schmalem Geldbeutel hochwertige und möglichst natürliche Lebensmittel kaufen?

Der Vorteile natürlicher Lebensmittel: Die Natur hat sie nicht für ihren Profit entwickelt, sondern einzig, um uns genau die Nährstoffe zu liefern, die wir brauchen. Deshalb sind natürliche Grundzutaten, insbesondere wenn sie heimisch sind, auch alles andere als teuer. 

Linsen, Sonnenblumenkerne, Äpfel, Haferflocken und regionales Gemüse müssen nicht die Welt kosten. Ich liebe es, mir einfach nur etwas Brokkoli dampfzugaren und ihn mit Olivenöl und marinierten Kichererbsen zu essen. Eine wenig Hirse oder Reis dazu und ich bin nicht nur richtig satt, sondern auch einfach glücklich.

Fancy Produkte können die Gesundheit auf ein neues Level bringen, dass stimmt. Aber um gesund und leistungsfähig zu sein – und vor allem zu bleiben – sind die meisten, denke ich, nicht nötig. Es braucht keine Goji-Beeren wenn von Juli bis August unsere Büsche in Deutschland voll hängen mit saftigen, wilden Brombeeren, die man kostenlos pflücken kann.

vital.de: Der Darm mit der riesigen Fläche immunaktiver Darmschleimhaut und vielen Milliarden Mikroorganismen ist wichtiger Faktor für unsere Gesundheit. Welche Lebensmittel sollten wir am besten täglich essen, um unsere Darmgesundheit zu fördern?

Lass uns kurz unterscheiden zwischen Präbiotika und Probiotika. Probiotika sind lebende Mikroorganismen die wir bereits in uns haben. Wir bekommen Sie aber auch über die Nahrung. Fermentiertes Gemüse – eigentlich egal welches – ist die mit Abstand beste Quelle

Kefir ist tendenziell besser als Joghurt. Für Präbiotika brauchst du nicht nur Ballaststoffe, sondern vor allem lösliche Ballaststoffe, denn diese füttern unsere Darmbakterien. Leinsamen sind mein persönliches Superfood und auch hier weit oben auf der Liste, der Lebensmittel, die wir so häufig wie möglich essen sollten. Aber auch Hafer, Haferkleie und Haferflocken, Äpfel, Yaconsirup, roher Kakao, Zwiebeln und sogar Bananen sind hier super!

vital.de: Gesund leben und essen erfordert eine Menge Planung, Organisation und Disziplin. Welche Tipps hast du, um auch im stressigen Alltag einen gesunden Lifestyle pflegen zu können?

Du musst es zumindest ein bisschen lieben. Ich bin kein Fan von Tricks, sondern von Leidenschaft. Klar, jeder kennt Tipps wie Meal Prep (also die Essensvorbereitung) aber ich denke, am Ende zieht man etwas nur dann auch wirklich durch, wenn man es gerne macht und wenn man vor allem das Warum? kennt. 

Wenn du durch Gesundheitsbildung verstanden hast, wieso die Ernährung so eine wichtige Rolle spielt, hast du erstens eine ganz andere Motivation und zweitens verstehst du, wieso du das, was du gerade machst, überhaupt tust. Zu wissen was die wilde Blaubeere im Körper macht und wieso sie so wertvoll ist, gibt beim Essen ein ganz anderes Gefühl, als wenn man sie nur isst, weil es mal jemand gesagt hat.

vital.de: Was ist dein absolutes Lieblingsrezept und warum kochst du es so gern?

Das Rezept „Rohe Mandel-Leinsamen-Burger“ aus meinem neuen Kochbuch „100 werden – Gesünder, jünger und leistungsfähiger“ ist immer wieder ein persönliches Highlight. Die Burger werden nicht erhitzt und alles besteht aus ganz normalen Zutaten. Dennoch fühle ich mich jedes Mal so, als hätte ich eine absolute Gourmet-Mahlzeit auf dem Teller, weil der Geschmack so intensiv und einzigartig ist. Dazu kann man sie einfach mit den Händen essen und sie machen so richtig satt. Alleine, wenn ich jetzt darüber schreibe, bekomme ich direkt Hunger darauf, obwohl ich gerade gefrühstückt habe.