
Die abführende Wirkung von Datteln tritt in der Regel ab etwa 5-10 Datteln auf, je nach individuellem Stoffwechsel und Empfindlichkeit.
Warum wirken Datteln abführend?
- Ballaststoffe: Datteln enthalten eine hohe Menge an löslichen und unlöslichen Ballaststoffen, die die Verdauung anregen. Diese Ballaststoffe helfen dabei, den Stuhl zu lockern und die Darmpassage zu beschleunigen.
- Sorbit: Datteln enthalten auch Sorbit, ein Zuckeralkohol, der im Darm nur schlecht absorbiert wird. Sorbit hat eine natürliche abführende Wirkung, indem es Wasser in den Darm zieht und so den Stuhl weicher macht.
Wann tritt die abführende Wirkung ein?
Die abführende Wirkung von Datteln tritt typischerweise innerhalb von 6-12 Stunden nach dem Verzehr auf. Es kann jedoch auch von Person zu Person unterschiedlich sein. Manche Menschen reagieren empfindlicher auf den Sorbitanteil oder die Ballaststoffe in den Datteln und erleben eine Wirkung bereits nach wenigen Datteln, während andere möglicherweise mehr Datteln benötigen, um einen spürbaren Effekt zu bemerken.
Hinweis:
- Übermäßiger Konsum: Zu viele Datteln (mehr als 10-15 pro Tag) können bei manchen Menschen zu Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall führen, besonders wenn der Körper nicht an eine hohe Ballaststoffzufuhr gewöhnt ist.
- Individuelle Unterschiede: Jeder Körper reagiert unterschiedlich auf die abführende Wirkung von Datteln. Manche Menschen können größere Mengen problemlos verzehren, während andere empfindlicher sind.
Es ist daher ratsam, mit einer kleinen Menge zu beginnen, wenn Sie die Wirkung von Datteln als natürlichen Laxativtest ausprobieren möchen, und die Menge bei Bedarf schrittweise zu erhöhen.