
Um der Brust Halt zu geben, tragen viele Frauen im Alltag einen BH unter ihrer Kleidung. Doch kann man auch den BH nachts tragen? Zu dieser Frage scheiden sich die Geister. Erfahren Sie bei uns, was
– was dafür und was dagegen spricht.
Warum Sie nachts keinen BH tragen sollten
Der Hauptgrund, warum das Schlafen mit BH als ungesund angesehen wird, liegt in der Einschränkung der natürlichen Bewegung und Atmung des Brustgewebes während des Schlafs. Ein BH ist dazu gedacht, die Brüste zu stützen und ihnen Halt zu geben. Beim Schlafen mit BH können die Brüste sich allerdings nicht frei bewegen, was die Durchblutung und den Lymphfluss beeinträchtigen kann.
Wenn der BH Druck auf die Brust ausübt, kann dies die Blutzirkulation einschränken und zu einer schlechten Sauerstoffversorgung der Gewebe führen. Dies kann zu Schwellungen, Taubheitsgefühlen und sogar zu Schmerzen in der Brust führen – autsch! Darüber hinaus kann die eingeschränkte Durchblutung auch die Elastizität der Haut und des Bindegewebes beeinträchtigen, was zu vorzeitigem Schlaffwerden und Hängen der Brüste führen kann.
Ein weiterer negativer Effekt des Schlafens mit BH ist die Beeinträchtigung des Lymphflusses. Das Lymphsystem spielt eine wichtige Rolle bei der Entgiftung des Körpers und der Stärkung des Immunsystems. Wenn der BH die Bewegung des Brustgewebes einschränkt, kann dies den Lymphfluss behindern und zu einer Ansammlung von Giftstoffen und Flüssigkeiten in der Brust führen. Dies kann Schwellungen, Entzündungen und sogar die Entwicklung von Zysten begünstigen.
Darüber hinaus kann das Tragen eines BHs während des Schlafs auch zu Hautreizungen führen. Der enge Kontakt zwischen der Haut und dem BH-Material schafft eine feuchte Umgebung, was Juckreiz, Rötungen und Hautausschlägen hervorrufen kann.
Alles Gründe, die eher gegen das Tragen eines BHs in der Nacht sprechen. Allerdings gibt es auch Gegenargumente.

Die Vorteile des Tragens eines BHs während des Schlafs
Während einige Frauen es bevorzugen, ihren BH vor dem Schlafengehen abzulegen, gibt es auch Gründe, warum andere Frauen wählen, ihn über Nacht anzubehalten. Einige Frauen bevorzugen es, einen BH während des Schlafs zu tragen, um zusätzliche Unterstützung und Komfort zu erhalten. Dies kann insbesondere für Frauen mit größeren Brüsten wichtig sein.
Für manche Frauen kann das Tragen eines BHs während des Schlafs dazu beitragen, Brustschmerzen zu lindern. Dies gilt insbesondere für Frauen, die unter empfindlichen Brüsten oder Brustwarzen, Schwellungen oder hormonellen Veränderungen leiden. Ein weicher und gut sitzender BH kann als Barriere wirken und den Busen sowie die Brustwarzen vor Scheuern oder Reizungen schützen.
Wenn Sie sich entscheiden, einen BH während des Schlafs zu tragen, ist es wichtig, ein Modell zu wählen, der bequem und unterstützend ist. Hier sind einige Arten von BHs, die sich gut für das Tragen während der Nacht eignen können:
- Schlaf-BH: Ein Schlaf-BH ist speziell für den nächtlichen Gebrauch entwickelt worden. Er besteht aus weichen, dehnbaren Materialien und bietet leichte Unterstützung, ohne dabei einzuengen. Schlaf-BHs haben oft keine Bügel oder feste Cups, was sie besonders angenehm und bequem macht.
- Bustier: Ein Bustier ist ein eng anliegendes Oberteil, das ähnlich wie ein BH geschnitten ist. Es bietet eine gewisse Unterstützung und kann für Frauen mit kleineren Brüsten eine gute Option sein. Bustiers bestehen oft aus elastischen Materialien und sind daher bequem für das Tragen während des Schlafs.
Wichtig: Unabhängig von der Art des BHs, den Sie nachts tragen, sollte er gut passen und sich angenehm auf der Haut anfühlen. Vermeiden Sie BHs mit Bügeln oder zu engen Trägern, da diese die Bewegungsfreiheit der Brüste einschränken und zu Unbehagen führen können. Wählen Sie stattdessen BHs mit weichen, dehnbaren Materialien, die sich Ihrem Körper anpassen und Ihnen ein angenehmes Tragegefühl bieten.