
Was ist die Breast Implant Illness?
Viele Frauen haben den Wunsch nach größeren Brüsten. So lassen sich schätzungsweise rund 15.000 bis 20.000 Frauen jährlich in Deutschland die Brust vergrößern. Bei der Operation werden Implantate in die Brüste gesetzt, um Größe und Form zu verändern. Die eingesetzten Implantate gelten als sicher, allerdings kann es zur Brustimplantat-Krankheit (BII), auch ASIA-Syndrom (Autoimmune Syndrome Induced by Adjuvants) genannt, kommen. Es handelt sich hierbei um ein komplexes Krankheitsbild, das mit Brustimplantaten, meist aus Silikon, in Verbindung gebracht wird.
Symptome der Breast Implant Illness
Doch wie äußert sich eine Breast Implant Illness? Die Liste der Symptome ist lang und vielfältig und kann von Frau zu Frau stark variieren. Zu den häufigsten Symptomen gehören:
- Allgemeine Symptome:
- Müdigkeit
- Schwäche
- Gelenkschmerzen
- Muskelschmerzen
- Hautausschläge
- Haarausfall
- Schlafstörungen
- Neurologische Symptome:
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Gedächtnisprobleme
- Stimmungsschwankungen
- Depressionen
- Angstzustände
- Hormonelle Symptome:
- Unregelmäßige Menstruation
- Hormonelle Akne
- Gewichtszunahme
- Schilddrüsenprobleme
- Immunologische Symptome:
- Autoimmunerkrankungen
- Allergien
- Entzündungen
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Frauen mit Brustimplantaten an BII erkranken.
Was sind die Gründe für Breast Implant Illness?
Die Ursachen der Erkrankung sind noch nicht vollständig geklärt, aber man vermutet, dass eine Kombination aus folgenden Faktoren eine Rolle spielt:
- Silikon: Das Silikon der Implantate kann in den Körper gelangen und eine Entzündungsreaktion hervorrufen.
- Fremdkörper: Die Implantate sind Fremdkörper im Körper, auf die das Immunsystem mit einer Reaktion reagieren kann.
- Bakterien: Bakterien können sich auf der Oberfläche der Implantate ansiedeln und zu Infektionen führen.
Die Diagnose einer BII ist schwierig, da die Symptome mit denen vieler anderer Erkrankungen übereinstimmen können. Es gibt keinen spezifischen Test für die Diagnose der BII. Die Diagnose wird daher meist anhand der Symptome und einer gründlichen Untersuchung durch einen Arzt gestellt.
Brustvergrößerung geplant: Wie kann man einer Breast Implant Illness vorbeugen?
Es gibt keine Garantie dafür, dass eine Brustimplantat-Krankheit (BII) vollständig verhindert werden kann, aber es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um Ihr Risiko zu verringern:
Vor der Operation
Wählen Sie einen erfahrenen und qualifizierten Chirurgen: Fragen Sie nach der Erfahrung des Chirurgen mit Brustimplantaten und erkundigen Sie sich nach seinen Komplikationsraten. Informieren Sie sich über die verschiedenen Arten von Implantaten: Es gibt verschiedene Arten von Implantaten mit unterschiedlichen Füllmaterialien und Oberflächentexturen. Besprechen Sie mit Ihrem Chirurgen, welche Art von Implantat für Sie am besten geeignet ist.
Stellen Sie alle relevanten Gesundheitsinformationen zur Verfügung: Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre Gesundheitsprobleme, Allergien und Medikamente, die Sie einnehmen.
Nach der Operation
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Chirurgen genau: Dies beinhaltet die Einnahme von Medikamenten, die Anwendung von Eiskompressen und das Tragen eines Stützstrumpfes. Achten Sie auf Anzeichen einer Infektion. Dazu gehören Rötungen, Schwellungen, Schmerzen, Fieber und übelriechende Sekrete aus der Wunde. Und: Gehen Sie zu allen Nachuntersuchungen. Ihr Chirurg muss Ihren Heilungsprozess überwachen und sicherstellen, dass die Implantate richtig sitzen. Hören Sie auf Ihren Körper: Wenn Sie nach der Operation irgendwelche Beschwerden haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Zusätzliche Tipps
- Rauchen Sie nicht: Rauchen kann die Heilung beeinträchtigen und das Risiko von Komplikationen erhöhen.
- Ernähren Sie sich gesund: Eine gesunde Ernährung kann Ihr Immunsystem stärken und die Heilung fördern.
- Vermeiden Sie übermäßiges Training: Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten, bis Sie vollständig von der Operation genesen sind.
- Reduzieren Sie Stress: Stress kann Ihr Immunsystem schwächen und das Risiko von Komplikationen erhöhen.