Spikeball: Der neue Trendsport im Sommer 2021

Spikeball: Das ist die Trendsportart des Sommers 2021

Im vergangenen Jahr konnte man dieses Phänomen bereits in einigen Parks und an Stränden beobachten: Vier Personen stehen, laufen und springen um ein rundes Netz herum und hauen sich dabei einen kleinen Plastikball um die Ohren. Wir verraten Ihnen, was es mit der Trendsportart Spikeball bzw. Roundnet auf sich hat.

Wie bei anderen Mannschaftssportarten stehen auch beim Spikeball Spaß und Teamgeist im Vordergrund. Dabei wird den Spieler*innen zusätzlich einiges an Koordination und Schnelligkeit sowie bei längeren Partien an heißen Sommertagen auch Ausdauer abverlangt. Wenn Sie auf der Suche nach einer leicht zu erlernenden Outdoor-Sportart sind, die Sie bei gutem Wetter im Park oder am Strand mit Ihren Freund*innen spielen können, ist Spikeball im Sommer 2021 genau das Richtige für Sie.

Was ist Spikeball?

Die Trendsportart Spikeball (auch bekannt als Roundnet) lässt sich am ehesten als eine Art Mischung aus Volleyball und Tischtennis beschreiben. Dabei treten zwei Zweier-Teams gegeneinander an und versuchen, mit möglichst harten oder gezielten Schlägen den kleinen Spielball von einem Netz am Boden abprallen zu lassen, sodass die gegnerische Mannschaft den Ball nicht mehr retournieren kann. Roundnet ähnelt damit anderen Rückschlagspielen, hat jedoch seine ganz eigenen Besonderheiten und Regeln.

Spikeball: Regeln und Spielablauf

Das größte Alleinstellungsmerkmal von Roundnet ist das Spielgerät selbst. Das leichte und gut transportierbare Netz wird einfach am Ort des Geschehens über einem Ring mit fünf Füßen aufgespannt und schon kann es losgehen. Die Regeln sind unkompliziert, sodass auch Neulinge schnell einsteigen können. Der Spielablauf gestaltet sich wie folgt: Die Angabe erfolgt aus mindestens 1,80 m Entfernung und mit einmaligem Netzkontakt zum gegenüberliegenden gegnerischen Spieler. Dieser versucht die Angabe mit Hand, Fuß, Kopf oder jeglichen anderen Körperteilen abzuwehren, sodass sein Mitspieler den Ball gut erreichen kann. Wie beim Volleyball ist hier höchstens ein Kontakt pro Spieler bzw. drei Kontakte pro Team erlaubt. Dabei muss der Ball so geschlagen werden, dass er am Ende einmal das Netz berührt. Die Ballwechsel setzen sich so lange fort, bis ein Team den Ball nicht mehr auf das Netz bringen kann oder mehr als ein Netzkontakt erfolgt.

Machen Sie sich mit diesem Video von Roundnet Germany gerne selbst ein Bild von der spaßigen Trendsportart.

Spikeball Set kaufen: Diese Ausrüstung benötigen Sie

Um Spikeball zu spielen, benötigen Sie lediglich ein Netz mit Ring und Füßen, sowie den Spielball. Die folgenden Sets kommen zudem mit Ersatzbällen, Ballpumpe und Tragetasche daher:

Neben dem Original von Spikeball® erfreuen sich mittlerweile auch andere Roundnet-Hersteller großer Beliebtheit. Als besonders gut wurden die alternativen Sets der folgenden Anbieter bewertet:

Lade weitere Inhalte ...