Welche Vorteile hat Tanzen für unsere Gesundheit?
- Verbesserte kardiovaskuläre Gesundheit: Tanzen ist körperliche anstrengend. Das Herz-Kreislauf-System wird beansprucht und die Herzfrequenz erhöht. Regelmäßiges Tanztraining kann dementsprechend dazu beitragen, die kardiovaskuläre Gesundheit zu verbessern und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.
- Stärkere Muskeln und Knochen: Tanztraining kann helfen, Muskeln und Knochen zu stärken und die Körperhaltung zu verbessern. Durch das Ausführen von Schritten und Bewegungen, die die verschiedenen Muskeln im Körper beanspruchen, kann man den Körper kräftigen und die Knochendichte erhöhen.
- Bessere Flexibilität und Beweglichkeit: Die verschiedenen Tanzbewegungen beanspruchen eine Vielzahl von Muskelgruppen und Gelenken. Die Folge? Wer regelmäßig das Tanzbein schwingt, verbessert seine Flexibilität und Beweglichkeit des Körpers. So beugen Sie Verletzungen vor und können sich leichter durch den Alltag bewegen.
- Verbesserte Koordination und Balance: Tanzen trainiert Ihre Koordination und Balance.
- Stressabbau: Tanzen kann ein wirksames Mittel sein, um Stress abzubauen. Durch die körperliche Aktivität und das Erlernen neuer Tanzschritte kann man abschalten und seinen Geist entspannen.
Im Video: Fit bleiben mit Tanz-Workouts
30 Tage Tanz-Challenge: Dieser Trainingsplan macht Sie fit
Wir haben einen Trainingsplan mit Videos für Sie recherchiert, der für ein knackiges Ganzkörper-Workout mit straffen Ergebnissen sorgt – viel Spaß!
Woche 1: HI(I)T THE DANCE FLOOR | 12 Minuten
Wir starten unsere 4-wöchige Tanz-Challenge mit einem Workout, was Ihnen weniger als 15 Minuten Zeit pro Tag abverlangt: Fitness-Queen Pamela Reif präsentiert uns ein 12-minütiges High Intensity Workout, was Sie ordentlich ins Schwitzen bringen wird. Gute Laune garantiert, verspricht die Influencerin!
Woche 2: MAMMA MIA HIIT DANCE WORKOUT | 25 Minuten
Mamma Mia – ist das Workout von emkfit anstrengend! Anstrengend – aber spaßig. Denn in Woche zwei der Dance-Challenge tanzen wir zu den beliebten Hits von Mamma Mia. Die Trainingslänge steigert sich in der zweiten Woche von 12 auf 25 Minuten pro Tag. Auch hier handelt es sich um ein hochintensives Intervalltraining (HIIT), das jeden Muskel im Körper ordentlich herausfordert – und dabei garantiert Ihre Stimmung hebt.
Woche 3: DANCE PARTY WORKOUT | 15 Minuten
Ihren gesamten Körper straffen und stärken – das gelingt auch mit dem Dance Party Workout von MadFit, welches uns durch die dritte Woche der Tanz-Challenge begleitet. Sie brauchen kein Equipment, sondern lediglich ein wenig Platz, um das Ganzkörper-Tanz-Cardio-Programm zu Musik aus den 2000er Jahren auszuführen. Lassen Sie sich von Beyoncé, den Pussy Cat Dolls, Usher, und Rihanna ins Schwitzen bringen!
Woche 4: DANCE HOME WORKOUT | 25 Minuten
In Woche vier geht es den Kalorien nochmal ordentlich an den Kragen: Tanju von FITSEVENELEVEN macht vor, wie es geht und zeigt, wie viel Spaß Bewegung machen kann. So vergehen die 25 Minuten Training am Tag wie im Flug – und bescheren uns die ein oder andere Schweißperle auf der Stirn. Und wer weiß, vielleicht bleiben Sie nach Vollendung der Tanz-Challenge ja am Ball und tanzen einfach weiter? Wir würden uns freuen, Sie auf den Geschmack gebracht zu haben!
Die Bedeutung der Ernährung beim Abnehmen
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle beim Abnehmen. Es ist wichtig, auf eine kalorienreduzierte Ernährung zu achten, die dennoch alle notwendigen Nährstoffe enthält. Eine ausreichende Menge an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß sollte in den Speiseplan integriert werden. Zudem sollten zuckerhaltige Getränke und Snacks vermieden werden. Auch das Trinken von ausreichend Wasser ist wichtig, um den Körper zu hydrieren und den Stoffwechsel anzukurbeln. Eine gesunde Ernährung kann dabei helfen, das Gewicht langfristig zu reduzieren und ein gesundes Körpergewicht zu halten.