Was ist Crawling?
Krabbeln zum Abnehmen mag zwar auf den ersten Blick gewöhnungsbedürftig klingen, doch Crawling (englisch für Krabbeln) versteht sich als eine ganzheitliche Fitnessmethode, die neben dem Rumpf auch zahlreiche Muskeln aktiviert, die wir im Alltag nicht mehr oder nur wenig benutzen.
Crawling wird zwar als relativ neuer Fitness-Trend aus den USA angepriesen, doch die Sportübung wird schon seit langem in der Physiotherapie als therapeutisches Mittel eingesetzt. Der Sporttrend soll vor allem die Rumpfkraft stärken und zu einem flacheren Bauch verhelfen. Doch auch die Schultern, Arme und Beine sowie die räumliche Koordination und sogar die Beweglichkeit sollen trainiert werden.
Für wen ist Crawling geeignet?
Grundsätzlich kann jeder die Trainingsmethode ausprobieren, aber wenn Sie Knieprobleme oder Probleme mit dem Nacken, den Schultern oder den Handgelenken haben, sollten Sie vielleicht lieber darauf verzichten. Diese Bereiche des Körpers werden bei dem Sport stark beansprucht.
Im Video: Mit diesen Übungen halten Sie Ihren Rücken fit:
Crawling – die korrekte Ausführung
Crawling basiert auf den sogenannten „Planks“ und ist eine Variation des Unterarmstütz. Ähnlich wie beim Plank wird Ihr Gewicht auf die Arme und Zehen verlagert. Dabei muss die Wirbelsäule in einer neutralen Position gehalten werden, während Sie sich vorwärts bewegen.
So funktioniert's:
Starten Sie im Vierfüßlerstand. Heben Sie nun beide Knie leicht vom Boden ab, sodass nur noch Fußspitzen und Hände Kontakt zum Boden haben. Die Hände und Füße zeigen dabei in Bewegungsrichtung. Krabbeln Sie jetzt mit gestreckten Armen vorwärts und bewegen Sie sich im Kreuzgang, also rechter Arm und linkes Knie bewegen sich gleichzeitig nach vorne.
Wem das noch nicht reicht, der kann die Übung auch mit Hanteln oder schweren Elementen an Fuß- und Handgelenken kombinieren. Jeder Schritt, den Sie mit einem Arm und einem Bein machen, ist eine Wiederholung. Versuchen Sie zwei bis drei Sätze mit fünf bis zehn Wiederholungen auf jeder Seite.
Achten Sie darauf, dass die Rumpfmuskulatur während des gesamten Satzes angespannt ist und sich die Wirbelsäule parallel zum Boden befindet. Vermeiden Sie es, Ihre Hüften oder Schultern zu einer Seite zu drehen.
Weitere Übungen für starke Bauchmuskeln finden Sie in unserem Artikel: Fitness 2022: Die 4 besten Bauchübungen für Anfänger