Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Augencreme im Test: Dieses Drogerie-Produkt ist Testsieger
Die zarte und empfindliche Partie rund um die Augen möchte gut gepflegt werden. Aber bitte nur mit Inhaltsstoffen, die unbedenklich sind! Klingt genau nach dem, was Sie suchen? Wir haben in der Drogerie einen Testsieger von Öko-Test entdeckt, der all das verspricht und sogar Luxusprodukte in den Schatten stellt.
Gerade die Augen spielen bei der täglichen Hautpflege eine besondere Rolle. Wird die empfindliche Partie nicht ausreichend gepflegt, wirkt der Blick nicht nur müde und fahl, er lässt uns auch deutlich älter aussehen. Eine gute Augencreme ist daher das A und O – und zwar nicht nur mit 40 oder 50. Welche Augencreme nicht nur uns, sondern auch Öko-Test überzeugen konnte, erfahren Sie hier.
Öko-Test: Diese Augencreme von dm ist besser als jedes Luxusprodukt
Wer braucht schon überteuerte Markenprodukte, wenn man einen strahlenden und erfrischten Teint auch mit weniger Geld UND weniger schädlichen Inhaltsstoffen haben kann?
Sie leiden häufiger mal unter Schwellungen, die Haut ist empfindlich und vielleicht sogar trocken? Voilà – mit dem Testsieger von Öko-Test gehören die Problemchen in Windeseile der Vergangenheit an. Extrakte aus Augentrost reduzieren Schwellungen und sorgt sofort für einen wachen und erfrischten Blick.
Wildrosenöl und Extrakte aus dem Fettblatt Sedum Purpureum kräftigen die empfindliche Haut und pflegen sie noch dazu streichelzart. Die perfekte Pflege für die kalte Jahreszeit ist die Creme also auch noch. Und zwar ganz ohne bedenkliche Inhaltsstoffe wie Mineralöle, Silikone oder synthetische Duft- und Konservierungsstoffe.
Lesen Sie auch: Redaktions-Liebling von Balea: Diese Niacinamide-Tagescreme aus der Drogerie begeistert uns >>
Mehr Beauty-Tipps gefällig? Diese Glossing-Kuren aus der Drogerie sorgen für seidigen Glanz >>
Im Video: Welche Beauty-Produkte wirklich Sinn machen
Sie sind Kontaktlinsenträgerin? Dann ist die Augencreme ebenfalls bestens für Ihre Augen geeignet. Sie sehen. Die Augencreme von Weleda zählt nicht ohne Grund zu den 5 Testsiegern von Öko-Test!
Von diesen Augencremes aus der Drogerie können wir ebenfalls nicht genug bekommen:
Auch spannend: Öko-Test – diese Nachtcremes schaden der Gesundheit >>
Daran erkennen Sie eine gute Augencreme
Wie gut eine Augencreme wirklich ist, das lässt sich auf den ersten Blick natürlich nicht erkennen. Schließlich werben die Marken mit vielerlei Versprechen um unsere Gunst. Doch nicht alles, was uns auf den Tuben, Tiegeln und Verpackungen versprochen wird, stimmt auch. Daher lohnt es sich, einen genauen Blick in die Inhaltsstoffe zu werfen. Silikone, flüssige Kunststoffe oder Parabene haben in Augencremes genauso wenig etwas verloren wie PEGs oder aggressive Duftstoffe. Die schaden nicht nur der Haut, sondern auch unserem Organismus.
Augencreme richtig auftragen
Nehmen Sie eine kleine Menge der Augencreme auf Ihren Ringfinger und tupfen Sie das Produkt sanft entlang des unteren Augenlids auf. Sie können auch mit Ihrem Ringfinger kreisförmig um das Auge herum massieren oder das Produkt behutsam einklopfen. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit den Augen. Lassen Sie die Augencreme vollständig einziehen, bevor Sie andere Produkte oder Make-up auftragen. Unser Tipp: Für einen extra Frischekick bewahren Sie Ihre Creme im Kühlschrank auf.
Von diesen Augencremes sollten Sie besser die Finger lassen
Im großen Öko-Test Augencreme-Test konnten aber natürlich nicht alle Produkte aus der Drogerie überzeugen. Um der Gesundheit Ihrer Haut nicht zu schaden, haben wir in unserer Galerie noch einmal die Augencremes für Sie zusammengefasst, die von Öko-Test mit "mangelhaft" und "ungenügend" bewertet wurden: