Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Beste Haarkur aus der Drogerie: Unsere 6 Favoriten
Zu häufiges Waschen, Hitze oder die falschen Styling-Produkte: Es gibt viele Gründe, warum sich Ihr Haar spröde anfühlen kann. Eine Haarkur kann wahre Wunder wirken – wir nennen Ihnen die besten Haarkuren aus der Drogerie, die Ihr Haar pflegen und mit Feuchtigkeit versorgen.

Haarmasken sind eine schnelle, aber hochwirksame und effektive Möglichkeit, Ihre Mähne mit der nötigen Feuchtigkeit und anderen pflegenden Inhaltsstoffe zu versorgen, die in das Haar eindringen und schon bei einmaliger Anwendung große Wirkung zeigen. Wir zeigen Ihnen im Folgenden die besten Haarkuren aus der Drogerie, die Ihr Haare wieder glänzend und geschmeidig machen.
Auch interessant: 5 beste Overnight-Haarkuren >>
Beste Haarkur aus der Drogerie: Unsere 6 Lieblinge
1. Feuchtigkeits-Haarkur Bio-Kokosmilch von Alverde
Die Feuchtigkeits-Haarkur mit Bio-Kokosmilch, Aloe vera und Sonnenblumenöl repariert sowohl trockenes Haar als auch strapaziertes und schenkt Ihrer Mähe intensive Feuchtigkeit. Das Haar ist spürbar geschmeidiger, leichter kämmbar und erscheint in einem gesund aussehenden Glanz. Darüber hinaus punktet die Kur der Naturkosmetikmarke mit einer Rezeptur ohne Mikroplastik, Silikone und Sulfate.
2. Reparatur-Kur Hair Shot mit kaltgepresstem Avocado-Öl von Natur Box
Diese hoch konzentrierte Haarkur von Natur Box wurde mit fünfmal mehr kaltgepresstem Avocado-Öl angereichert (im Vergleich zu herkömmlichen Haarkuren von Nature Box). Daher benötigt die Kur auch nur 30 Sekunden, um einzuwirken und kann danach direkt ausgespült werden. Die pflegende Formel besteht zu 99 Prozent aus Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs und die Flasche wurde aus 100 Prozent Social Plastic hergestellt, welches an Land und am Strand gesammelt wurde.
Preis: circa 3 Euro
3. Hafer Aufbau-Kur von Weleda
Die Hafer-Aufbau-Kur von Weleda wirkt kräftigend und nährend. Dank der schützenden, aufbauenden und strukturierenden Eigenschaften des Hafers wird die aufgeraute Haaroberfläche geglättet und intensiv gepflegt. Bio-Jojobaöl, Bio-Kokosöl und Sheabutter versorgen das Haar intensiv mit Feuchtigkeit, ohne es jedoch zu beschweren. Das Haar erlangt seine natürliche Glätte und Geschmeidigkeit zurück. Die Formel ist frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen sowie Rohstoffen auf Mineralölbasis.
Preis: circa 9 Euro
4. Botanicals Fresh Care Argan & Saflorblüte Reichhaltige Haarkur von L'Oréal Paris
Die Botanicals Argan & Saflorblüte Haarkur von L'Oréal Paris nährt trockenes Haar vom Ansatz bis in die Spitzen und versorgt es intensiv mit Feuchtigkeit. Der besondere Wirkstoffkomplex mit Argan und Saflorblüte macht das Haar fühlbar weicher und umhüllt es dabei mit einem frischen und beruhigenden Aroma. Die hochwertigen Produkte der Linie Botanicals setzen auf vegane, natürliche und nachwachsende Inhaltsstoffe, die bis zu 94 Prozent biologisch abbaubar sind. Darüber hinaus verzichtet die Haarkur auf Silikone, Parabene, Sulfate und künstliche Farbstoffe. Die Verpackung ist zu 100 Prozent aus recycelten Materialien hergestellt (mit Ausnahme der Farben) und kann wiederverwertet werden.
Preis: circa 8 Euro
5. Herbal Essences Repair Haarmaske
Die Haarmaske mit Arganöl versorgt trockene Haare intensiv mit Feuchtigkeit und hilft, geschädigtes Haar zu reparieren. Insbesondere Frauen, die zu Frizz neigen, können von dieser Haarkur profitieren und sich über seidig-glänzendes Haar freuen. Und nicht nur Ihren Haaren kommt die Kur zugute: Der Duft aus Citrus, Vanille und exotischen Gewürzen verwöhnt während der Anwendung zusätzlich Ihre Sinne.
Preis: circa 4 Euro
6. Tiefenfeuchtigkeitsmaske von John Frieda
Die Hydrate & Recharge Haarmaske der Marke John Frieda versorgt lebloses, sprödes Haar mit einer Extra-Portion Feuchtigkeit. Wertvolle Inhaltsstoffe wie Monoi-Öl und Keratin sorgen für ein seidenweiches, glänzendes Ergebnis!
Preis: circa 7 Euro
Im Video: Haarkur selber machen – 2 Rezepte für glänzend gepflegte Haare
Was ist besser: Haarmaske oder Kur?
Sowohl Haarmasken als auch Haarkuren sind Produkte, die dazu dienen, das Haar zu pflegen, zu reparieren und ihm Feuchtigkeit zu spenden. Die Begriffe "Haarmaske" und "Haarkur" werden oft austauschbar verwendet – und in vielen Fällen handelt es sich um ähnliche Produkte. Es gibt jedoch einige Nuancen, die den Unterschied zwischen den beiden Haarhelferlein verdeutlichen:
- Haarkur:
- Haarkuren sind oft konzentrierter und enthalten eine höhere Dosis an pflegenden Inhaltsstoffen.
- Sie werden in der Regel als intensivere Behandlung verwendet, um bestimmte Haarprobleme wie Trockenheit, Spliss oder Frizz zu bekämpfen.
- Kuren werden normalerweise nach der Haarwäsche aufgetragen und müssen für eine gewisse Zeit einwirken, bevor sie ausgespült werden.
- Haarmaske:
- Haarmasken können eine Vielzahl von Formulierungen haben und können sowohl pflegende als auch reparierende Eigenschaften haben.
- Sie werden oft verwendet, um dem Haar zusätzliche Feuchtigkeit zu spenden und ihm Glanz zu verleihen.
- Masken können regelmäßig angewendet werden, je nach den Bedürfnissen des Haares, und erfordern oft keine lange Einwirkzeit.
Für mehr spannende Themen folgen Sie vital.de auf Instagram, Facebook, WhatsApp, Pinterest und Google News. Spannende Themen, leckere Rezeptideen und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!