Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Bestes Shampoo für Haare ab 50: Unsere absoluten Favoriten
Älter werdendes Haar hat andere Bedürfnisse als junges Haar. Es ist oft dünner, trockener und brüchiger. Daher ist es wichtig, ein Shampoo auszuwählen, das speziell auf die Bedürfnisse von reifem Haar abgestimmt ist. Wer auf der Suche nach dem besten Shampoo für Haare ab 50 ist, sollte jetzt weiterlesen.
Mit dem Alter können die Haare trockener werden und an Volumen verlieren. Gerade Frauen in den Wechseljahren haben oft mit Haarausfall oder dünnen Haaren zu kämpfen. Was hilft? Suchen Sie nach einem Shampoo, das Feuchtigkeit spendet und das Haar stärkt. Produkte mit natürlichen Ölen, wie Arganöl oder Jojobaöl, können besonders nützlich sein. Vermeiden Sie Shampoos mit harten Chemikalien, die das Haar weiter austrocknen können. Einige Marken bieten spezielle Linien für reife Haare an. Probieren Sie verschiedene Produkte aus, bis Sie das finden, was am besten für Sie funktioniert!
Dünnes Haar: 5 Tipps für mehr Volumen >>
Bestes Shampoo für Haare ab 50: Unsere Empfehlungen
Die wichtigsten Inhaltsstoffe für Shampoos für reifes Haar sind:
- Proteine: Proteine helfen, das Haar zu stärken und zu reparieren.
- Hydratationsstoffe: Hydratationsstoffe halten das Haar weich und geschmeidig.
- UV-Filter: UV-Filter schützen das Haar vor Sonnenschäden.
Natürlich kommt es bei der Auswahl eines passenden Shampoos immer auch auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Haarstruktur an. Unsere Empfehlungen sollen lediglich einen Überblick geben und als Orientierungshilfe dienen.
4 Dinge, die Frizz verursachen >>
1. Foamie Festes Shampoo
Trockenes, sprödes Haar braucht eine Extraportion Feuchtigkeit. Das feste Shampoo von Foamie ist genau das Richtige für alle durstigen Kopfhäute und Haare. Das Shampoo ist angereichert mit Aloe vera und Mandelöl. Aloe vera ist ein natürlicher Feuchtigkeitsspender, der das Haar geschmeidig und glänzend macht. Mandelöl wirkt pflegend und schützt das Haar vor dem Austrocknen. Das Shampoo ist außerdem komplett plastikfrei und verzichtet auf Mineralöle sowie Silikone. Das macht es zu einer nachhaltigen und pflegenden Wahl für trockenes Haar.
2. John Frieda Volume Lift Blow
Dünnes, kraftloses Haar ist ein Problem, mit dem viele Menschen ab einem gewissen Alter zu kämpfen haben. Die gute Nachricht ist, dass es auch für dünnes Haar Möglichkeiten gibt, Volumen zu verleihen. Eine gute Wahl ist das John Frieda Volume Lift Blow Shampoo. Dieses Shampoo ist speziell für dünnes, kraftloses Haar entwickelt worden und schenkt ihm ein natürliches Volumen, ohne es zu beschweren.
3. Sensitiv Ultra Mildes Shampoo
Mit zunehmendem Alter nimmt die Talgproduktion der Kopfhaut ab. Dies kann zu einer Reihe von Problemen führen, darunter:
- Trockene, schuppige Kopfhaut
- Juckreiz
- Brennendes Gefühl
Eine trockene, sensible Kopfhaut ist besonders anfällig für Irritationen. Daher ist es wichtig, eine milde Haarpflege zu verwenden. Das Nivea Sensitiv Shampoo ist speziell für trockene, sensible Kopfhaut entwickelt worden. Es reinigt sanft und beruhigt die Kopfhaut.
4. Biolage
Dünnes, kraftloses Haar ist ein Problem, mit dem viele Menschen im Alter zu kämpfen haben. Die gute Nachricht ist, dass es auch für dünnes Haar Möglichkeiten gibt, es voller und glänzender zu machen. Eine gute Wahl ist das Biolage Full Density Shampoo. Dieses Shampoo ist speziell für dünnes Haar entwickelt worden und schenkt ihm mehr Fülle und Glanz.
5. Guhl Langzeit Volumen– Volumen-Booster für feines Haar
Feine Haare sind oft kraftlos und platt. Das Guhl Langzeit Volumen Shampoo ist speziell für feines Haar entwickelt worden und verleiht ihm spürbar mehr Fülle.
Im Video: Kräftige Haare dank Biotin? Das sollten Sie über das Schönheitsvitamin wissen
Haare ab 50: Die 6 besten Biotin-Shampoos gegen Haarausfall
Biotin ist ein B-Vitamin, das für die Gesundheit von Haaren, Haut und Nägeln wichtig ist. Es hilft, das Haarwachstum zu fördern und Haarausfall zu reduzieren.
Im Alter nimmt die Produktion von Biotin im Körper ab. Dies kann zu einer Reihe von Problemen führen, darunter:
- Haarausfall
- Dünnes, sprödes Haar
- Trockene, schuppige Kopfhaut
Das Angebot an Biotin-Shampoos in Drogerien und im Internet ist groß. In unserer Bildergalerie finden Sie 6 Produkte, die besonders beliebt sind!
1. Biotin Shampoo von HAIRtamin
Dieses Vitamin-Shampoo kurbelt die Durchblutung Ihrer Kopfhaut an und stärkt das Haarwachstum. Somit werden auch Haarausfall und Haarbruch gemindert. Sowohl Frauen als auch Männer können das Biotin-Shampoo anwenden und sich über dichteres und glänzenderes Haar freuen. Hier für ca. 26 Euro kaufen >>
2. Biotin Boost von HASK
Für alle Haartypen ist der Biotin Boost der Marke HASK geeignet. Das Produkt verspricht volleres Haar und bezaubert dabei unsere Sinne mit einem angenehmen Kräuterduft. Dabei verzichtet der Hersteller auf Sulfate und Parabene. Das Shampoo zum Stärken und Pflegen können Sie beispielsweise hier für ca. 7 Euro kaufen >>

3. Thick & Full Biotin & Collagen Shampoo von OGX
Dieser Bestseller mit Biotin, Kollagen und Weizenprotein verhilft vor allem dünnen Haaren zu mehr Glanz und Fülle. Das Ergebnis? Ihr Haar sieht üppiger aus, das Haarwachstum wird aktiv unterstützt. Wichtig: Für sichtbare Ergebnisse sollten Sie das Produkt regelmäßig anwenden. Ein ausgewogener pH-Wert sichert dabei eine sanfte Reinigung. Hier können Sie das Volumenshampoo für etwa 5 Euro nachkaufen >>

4. Redken Extreme Length Shampoo
Das Haarshampoo von Redken mit Biotin und Rizinusöl beugt Haarbruch und Spliss vor. Außerdem wird Ihre Mähne intensiv mit Feuchtigkeit versorgt. Insbesondere länger werdendes Haar kann von den Wirkstoffen im Haar profitieren. Hier für etwa 18 Euro nachshoppen >>

5. New York Biology Biotin-Shampoo
Das Shampoo gegen Haarverlust mit Biotin der Marke New York Biology ist speziell für dünner werdendes Haar gedacht. Die Verdickungsformel für Frauen und Männer regt das Haarwachstum an und kann außerdem Schuppen mindern. Schmutz, überschüssiger Talg und andere Rückstände werden zuverlässig entfernt. Hier für etwa 25 Euro erhältlich >>

6. Organic & Botanic Biotin Shampoo
Das Biotin Hair Growth Treatment Shampoo verspricht, das Erscheinungsbild von feinem, krausem und stumpfem Haar zu verbessern. Außerdem soll vorzeitigem Haarausfall sowie vorzeitigem Ergrauen effektiv vorgebeugt werden. Hier für etwa 25 Euro kaufen >>

Tipps für die Haarpflege ab 50
- Massieren Sie Ihr Haar sanft beim Waschen, um die Durchblutung der Kopfhaut zu fördern.
- Verwenden Sie einen Conditioner, um das Haar zu pflegen und zu glätten.
- Vermeiden Sie es, Ihr Haar zu häufig zu waschen.
- Schützen Sie Ihr Haar vor Hitze und Sonnenschäden.
Hausmittel für glanzloses Haar
Welches Hausmittel für mehr Glanz und Geschmeidigkeit in Haaren ab 50 sorgt, hat uns Eren Bektas verraten, Haar-Experte und Beauty-Director bei L'Oréal Paris Germany:
Eine Zitrone auspressen, mit 2-3 EL Olivenöl vermengen und auf dem gesamten Haar verteilen. Dadurch bekommt das Haar einen großartigen Glanz, wird wieder geschmeidig und lässt sich einfach durchkämmen. Diese Mischung ist auch sehr gut für das Gesicht, denn die Haut wird ebenmäßiger und natürlich durchfeuchtet.
Haare ab 50 mit Conditioner pflegen
Nach jeder Haarwäsche sollte Sie einen Conditioner (Pflegespülung) verwenden. Warum? Das Produkt hilft, die Haare zu pflegen und zu schützen und ihnen mehr Glanz und Volumen zu verleihen. Hier kommen unsere Lieblingsprodukte für unterschiedliche Haar-Bedürfnisse:
Was Sie bei Haar ab 50 beim Conditioner beachten sollten
- Vermeiden Sie Conditioner mit Silikonen: Silikone umhüllen das Haar und verleihen ihm einen seidigen Glanz. Allerdings können sie das Haar auch beschweren und platt aussehen lassen.
- Wählen Sie einen Conditioner mit pflegenden Inhaltsstoffen: Achten Sie auf Conditioner mit Inhaltsstoffen wie Keratin, Hyaluronsäure oder Proteinen. Diese Inhaltsstoffe pflegen das Haar und verleihen ihm mehr Halt und Volumen.
- Verwenden Sie einen Conditioner mit leichter Textur: Conditioner mit einer leichten Textur sind weniger reichhaltig und beschweren das Haar daher weniger.
Mehr von vital.de finden Sie auch auf Instagram, Facebook, WhatsApp und Pinterest. Spannende News und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!